Antriebstechnik - Umweltbilanzierung als Werkzeug der Entwicklung

Die Klimaziele der Bundesregierung werden mit Blick auf die Mobilität durch unterschiedliche Antriebskonzepte unterstützt. Die Bewertung der Effekte erfolgt in sogenannten Umweltbilanzen.
Die VDI-Gesellschaft Fahrzeug- und Verkehrstechnik hat hierzu die Studie „Ökobilanz von Pkws mit verschiedenen Antriebssystemen“ erstellen lassen. Die Studie ist eine transparente Ökobilanz von der Herstellung bis zur Entsorgung und damit eine Basis zur Diskussion in der Gesellschaft zu den Themen CO2-Reduktion und weiteren Umweltauswirkungen wie beispielsweise Ressourcenschonung.
Die Studie ist im Zeitraum 2018 - 2020 entstanden und ist Gegenstand weiterer Arbeiten im VDI Expertengremium Antriebe.
Referent: Dr.-Ing. Olaf Toedter, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Institut für Kolbenmaschinen (IFKM) Leiter neue Technologien und Zündsysteme / Dir. new technologies & ignition systems Projektkoordination reFuels - Kraftstoffe neu denken
Der Ideengeber dieser Veranstaltung ist der Ruhrbezirksverein e.V.