VDIni-Club online
Jetzt, wo du zu Hause bist, hast du sicherlich auch Zeit und Lust dich auch mit anderen Dingen zu beschäftigen. Schau dich in unseren Angeboten um.
- Du kannst im Veranstaltungskalender gezielt Online-Veranstaltungen suchen. Du brauchst nur rechts oben „online“ anklicken.
- Erfahre mehr über die spannende Welt der Technik in unseren VDIni-Mitmach-Videos. 24 spannende Videos leiten dich an. Du musst nur noch mitmachen, verstehen und umsetzen. Hier geht's zu den Videos.
Willst du noch mehr Technik erleben? Dann werde Mitglied in unseren coolen Technikclubs in ganz Deutschland. Melde dich an unter www.vdini-club.de/anmeldung. Hier kann man – hoffentlich auch bald wieder vor Ort – Technik live erleben in Workshops und Aktionen direkt vor Ort in deiner Nähe.
VDIni-Veranstaltungen
-
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Workshop Lego Mindstorms
Seminarinhalt auf einen Blick: Es wird in kleinen Teams an eigenen oder vorbereiteten Projekten gearbeitet. Dabei konstruieren wir Roboter mit Lego Technik und lernen in ersten Schritten das… -
Braunschweiger Bezirksverein e.V.
VDIni-Club: Fischer-Technik-Workshop "Mechanik & Statik"
Liebe VDIni-Club-Mitglieder und Technik-Fans,Im April möchte ich Euch zu einer spannenden Technik-Veranstaltung einladen. Es geht diesmal um Statik und Mechanik. Ihr könnt dabei selber die… -
Rheingau-Bezirksverein e.V.
VDIni/Zukunftspiloten Blockhäuser Durchgangsprüfer
Experimente am Sonntag "Wir bauen einen Durchgangsprüfer".Freunde sind herzlich willkommen. Anmeldung notwendig. -
Hamburger Bezirksverein e.V.
Offenes Technik-Angebot für Technikfans im Alter von 5-13 Jahren
Offenes Technik-Angebot des VDIni-Clubs Hamburg-Norderstedt in der Bücherhalle AlstertalDu baust gerne und interessierst Dich für Technik?Du bist im Alter von 5-13 Jahren?Dann komm zum offenen… -
Nordbadisch-Pfälzischer Bezirksverein e.V.
VDIni Club-Treffen: Auf Empfang - Klasse 5+6
Thema: Auf Empfang - Wie entstehen Bewegung und Ton? Zielgruppe: Klasse 5+6Wann: 22.04.2023 von 09:30-11:30 Uhr Wo: TECHNOSEUM MannheimFilme bestehen aus einzelnen Bildern, die schnell hintereinander… -
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Topfdeckelhalter bauen
Seminarinhalt auf einen Blick: Wir laden Schülerinnen und Schüler im Alter von 9 bis 12 Jahren zum handwerken in die VDI TecStatt ein. Jeder der schon mal gekocht hat, kennt das Problem. Die Nudeln… -
Hamburger Bezirksverein e.V.
Magie der Chemie - VDIni-Club Hamburg-Barsbüttel
Leider ist die Veranstaltung bereits ausgebucht.Am Sonnabend, den 22. April von 10:00 bis 13:00 Uhr laden wir alle interessierten Kinder zwischen 7 und 12 Jahren ein, in dasHelmholtz-Zentrum Hereon … -
Braunschweiger Bezirksverein e.V.
VDIni-Club: Fischer-Technik-Workshop "Statik & Mechanik"
Liebe VDIni-Club-Mitglieder und Technik-Fans,Im April möchte ich Euch zu einer spannenden Technik-Veranstaltung einladen. Es geht diesmal um Statik und Mechanik. Ihr könnt dabei selber die… -
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Lustige Krabbeltiere
Seminarinhalt auf einen Blick: Wir bauen Krabbeltiere, die sich auf lustige Weise fortbewegen. Für den Antrieb nutzen wir einen kleinen Getriebemotor, der durch eine Batterie gespeist wird. Jeder… -
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Girls Day 2023
Seminarinhalt auf einen Blick: Wir vom VDI Jugend und Technik Team laden Schülerinnen im Alter von 10-18 Jahren anlässlich des Girls'Day 2023 in die VDI TecStatt ein. Wir werden spannende… -
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
VEX-Treff - kostenlos für VDInis!
Seminarinhalt auf einen Blick: Du bist interessiert am freien Programmieren, Bauen und Tüfteln? Roboter haben dich schon immer interessiert? Dieses Jahr bieten wir dir die Möglichkeit mit VEX… -
Bezirksverein Schwarzwald e.V.
Social Robots - Konstruiere deinen eigenen Social Robot
Die Hochschule Offenburg lädt Euch wieder zu einem tollen Workshop ein! Die Veranstaltung richtet sich an Schüleri*innen von 11 - 15 Jahren. Die maximale Teilnehmer*innenzahl ist auf 16…
Online-Angebote unserer Partner und Netzwerke
Diese Angebote findet Ihr auf den Seiten unserer Partner und Netzwerke:
Sonnenuhr
Schatten zeigen die Uhrzeit an? Baut eine Sonnenuhr, bei der ihr die Zeit sogar am eigenen Körper erfahren könnt!
Papier das fetzt
Das „Haus der kleinen Forscher“ gibt mit seinem Magazin „Forscht Mit“ zum Thema „Papier das Fetzt“ tolle Eindrücke in die Vielfältige Nutzung von Papier, gibt aber auch einige interessante Bastel- und Experimentier-Vorschläge. Schaut doch mal rein und macht mit.
Für Entdecker und Erfinder: Experimente zum Nachmachen. Hier geht's zu den Experimenten!
MINT-Magie
Bundesministerium für Bildung und Forschung
„ThinkIng.“ bietet zahlreiche Experimente aus dem Bereich Technik und Naturwissenschaft zum Nachmachen an.
"Technik einfach erklärt"
Jeden Tag gehen wir mit vielen technischen Geräten um. Wie funktioniert ein Staubsauger, ein Bügeleisen oder ein Wasserkocher? Oder wie kommt das Foto vom Smartphone bis zu Oma? Das alles erklärt Silas den jungen Lesern auf ihrer Reise durch die technischen Geräte des Alltags. Außerdem beschreibt er weitere technische Geräte wie Ampel und Geldautomat. Am Ende des Buches sind die jungen Leser Experten für technische Geräte im Alltag. Durch die vielen Mitmach-Angebote erfahren die Kinder außerdem wie sie ohne Kühlschrank kühlen können, untersuchen verschiedene Ampeln und verstehen durch ein einfaches ungefährliches Experiment, wie ein Staubsauger funktioniert. Für Kinder ab 7 jahren. ("Technik einfach erklärt", ISBN: 978-3-86740-962-9, von Günther Lohmer)