VDIni-Club online
Jetzt, wo du zu Hause bist, hast du sicherlich auch Zeit und Lust dich auch mit anderen Dingen zu beschäftigen. Schau dich in unseren Angeboten um.
- Du kannst im Veranstaltungskalender gezielt Online-Veranstaltungen suchen. Du brauchst nur rechts oben „online“ anklicken.
- Erfahre mehr über die spannende Welt der Technik in unseren VDIni-Mitmach-Videos. 24 spannende Videos leiten dich an. Du musst nur noch mitmachen, verstehen und umsetzen. Hier geht's zu den Videos.
Willst du noch mehr Technik erleben? Dann werde Mitglied in unseren coolen Technikclubs in ganz Deutschland. Melde dich an unter www.vdini-club.de/anmeldung. Hier kann man – hoffentlich auch bald wieder vor Ort – Technik live erleben in Workshops und Aktionen direkt vor Ort in deiner Nähe.
VDIni-Veranstaltungen
-
Westsächsischer Bezirksverein Chemnitz
VDIni, Jungmitglieder: Besuch und Workshop in der ZeitWerkStadt
VDIni-Veranstaltung: Wir besuchen die ZeitWerkStadt in FrankenbergZunächst haben wir einen 30 min Workshop zum Thema „Dampfkraft“ geplant und anschließend eine Besichtigung der ZeitWerkStadt. Das… -
Nordbadisch-Pfälzischer Bezirksverein e.V.
VDIni Club-Treffen: Kino in den Kinderschuhen - Klasse 1+2
Thema: Kino in den KinderschuhenZielgruppe: Klasse 1+2Wann: 03.06.2023 von 10:45-11:45 Uhr Wo: TECHNOSEUM Mannheim -
Online-Veranstaltung
Bergischer Bezirksverein
VDIni: Detektiv und Spurensche
Gute Detektivgeschichten kennt eigentlich jeder – und dass man mit Kombination und Spuren den Täter ausfindig machen kann. Aber wie funktioniert diese Spurensuche eigentlich, was kann helfen, was… -
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
VEX-Treff - kostenlos für VDInis!
Seminarinhalt auf einen Blick: Du bist interessiert am freien Programmieren, Bauen und Tüfteln? Roboter haben dich schon immer interessiert? Dieses Jahr bieten wir dir die Möglichkeit mit VEX… -
Lübecker Bezirksverein
Schiffe bauen
Liebe VDInis, am 10.06.2023 wollen wir mit Euch kleine Schiffe bauen.Dazu laden wir Euch um 10:00 Uhr in die Bewegungskita „Weltenbummler“ ein. Mitbringen müsst ihr wie immer nur Eure Neugier. Euer… -
Nordbadisch-Pfälzischer Bezirksverein e.V.
VDIni Club-Treffen: Achtung Roboter - Klasse 7-10
Thema: Achtung RoboterZielgruppe: Klasse 7-10Wann: 17.06.2023 von 09:30-11:30 Uhr Wo: TECHNOSEUM MannheimAufgabe jeder Zweiergruppe ist es, einen Roboter so zu programmieren, dass er Hindernissen… -
Rheingau-Bezirksverein e.V.
VDIni/Zukunftspiloten Blockhäuser Wasserraketen
Experimente am Sonntag: Wir bauen Wasserraketen.Freunde sind herzlich willkommen. Eine Anmeldung ist erforderlich. -
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
VEX-Treff - kostenlos für VDInis!
Seminarinhalt auf einen Blick: Du bist interessiert am freien Programmieren, Bauen und Tüfteln? Roboter haben dich schon immer interessiert? Dieses Jahr bieten wir dir die Möglichkeit mit VEX… -
Nordbadisch-Pfälzischer Bezirksverein e.V.
VDIni Club-Treffen: Kreisel - Klasse 3+4
Thema: KreiselZielgruppe: Klasse 3+4Wann: 24.06.2023 von 09:30-11:30 Uhr Wo: TECHNOSEUM MannheimJe nachdem wie der Kreisel gestaltet wird, sieht man beim Kreiseln neue Farben oder erstaunliche Muster.… -
Nordbadisch-Pfälzischer Bezirksverein e.V.
VDIni Club-Treffen: Achtung Roboter - Klasse 5+6
Thema: Achtung Roboter Zielgruppe: Klasse 5+6Wann: 01.07.2023 von 09:30-11:30 Uhr Wo: TECHNOSEUM MannheimAufgabe jeder Zweiergruppe ist es, einen Roboter so zu programmieren, dass er Hindernissen… -
Lübecker Bezirksverein
Bionik
Liebe VDInis, am 08.07.2023 möchten wir mit Euch die Bionik erkunden.Dazu laden wir Euch um 10:00 Uhr in die Bewegungskita „Weltenbummler“ ein. Mitbringen müsst ihr wie immer nur Eure Neugier. Euer… -
Bezirksverein Schwarzwald e.V.
Zweite Kinder UNI an der Hochschule Offenburg
Jedes Semester bietet die Hochschule Offenburg jeweils zwei spannende Vorlesungen für Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren. In der Pause zwischen den beiden Vorlesungen gibt es…
Online-Angebote unserer Partner und Netzwerke
Diese Angebote findet Ihr auf den Seiten unserer Partner und Netzwerke:
Sonnenuhr
Schatten zeigen die Uhrzeit an? Baut eine Sonnenuhr, bei der ihr die Zeit sogar am eigenen Körper erfahren könnt!
Papier das fetzt
Das „Haus der kleinen Forscher“ gibt mit seinem Magazin „Forscht Mit“ zum Thema „Papier das Fetzt“ tolle Eindrücke in die Vielfältige Nutzung von Papier, gibt aber auch einige interessante Bastel- und Experimentier-Vorschläge. Schaut doch mal rein und macht mit.
Für Entdecker und Erfinder: Experimente zum Nachmachen. Hier geht's zu den Experimenten!
MINT-Magie
Bundesministerium für Bildung und Forschung
„ThinkIng.“ bietet zahlreiche Experimente aus dem Bereich Technik und Naturwissenschaft zum Nachmachen an.
"Technik einfach erklärt"
Jeden Tag gehen wir mit vielen technischen Geräten um. Wie funktioniert ein Staubsauger, ein Bügeleisen oder ein Wasserkocher? Oder wie kommt das Foto vom Smartphone bis zu Oma? Das alles erklärt Silas den jungen Lesern auf ihrer Reise durch die technischen Geräte des Alltags. Außerdem beschreibt er weitere technische Geräte wie Ampel und Geldautomat. Am Ende des Buches sind die jungen Leser Experten für technische Geräte im Alltag. Durch die vielen Mitmach-Angebote erfahren die Kinder außerdem wie sie ohne Kühlschrank kühlen können, untersuchen verschiedene Ampeln und verstehen durch ein einfaches ungefährliches Experiment, wie ein Staubsauger funktioniert. Für Kinder ab 7 jahren. ("Technik einfach erklärt", ISBN: 978-3-86740-962-9, von Günther Lohmer)