30 Jahre Regionalplanung für Leipzig-Westsachsen. Handlungsschwerpunkte zwischen Siedlungsentwicklung, Leipziger Neuseenland und Energiewende
Beschreibung
Ob Industrie, Natur und Landschaft oder Verkehr – im Regionalen Planungsverband Leipzig-Westsachsen wird für viele Entwicklungen in unserer Region erst der geordnete Rahmen gesetzt. Seit 30 Jahren leitet Prof. Dr. habil. Andreas Berkner den Reginalen Planungsverband Leipzig-Westsachsen und hat ihn dadurch gepägt. In seinem Vortrag gibt er einen spannenden Überblick über 30 Jahre der Regionalplanung genau von 1992 bis 2022. Auf die Handlungsschwerpunkte Siedlungsentwicklung, Leipziger Neuseenland und Energiewende wird er im Speziellen eingehen.
Wir laden Sie zu dieser überaus aktuellen Veranstaltung aus Vortrag und Diskussion herzlich ein.
WANN: Donnerstag, 2. Februar 2023 um 15 Uhr
WO: Regionale Planungsstelle Leipzig, 04347 Leipzig; Bautzner Straße 67A
Der Ort ist mit Bus und Straßenbahn gut zu erreichen.
Bei Interesse können Sie sich die frisch erschienene Publikation zum gleichen Thema beim Regionalverband bestellen:
„30 Jahre Regionalplanung für Leipzig-Westsachsen zwischen Rückblick, Positionsbestimmung und neuen Herausforderungen“
(264 Seiten) www.rpv-westsachsen.de/publikation/druckschriften/broschuere-30-jahre-regionalplanung-fuer-leipzig-westsachsen/
- Vortragende
-
Prof. Dr. habil. Andreas Berkner
Auf einen Blick
- Datum
- 02.02.2023
- Uhrzeit
- 15:00 - 17:00 Uhr
- Organisation
-
Bezirksverein Leipzig e.V.
AK Senioren - Ansprechperson
- Dieter Claus (AK Senioren)
- Ort
-
Regionale Planungsstelle Leipzig
Bautzner Straße 67A
04347 Leipzig
Anfahrt planen