Direkt zum Inhalt

8. Jahrestreffen der Young Professionals in der chemischen Industrie

Beschreibung

Das Jahrestreffen richtet sich an Berufseinsteiger aus der chemischen und pharmazeutischen Industrie sowie der Prozessindustrie. Ziel der Veranstaltung ist es, Berufseinsteigern Hilfestellungen für aktuelle Herausforderungen und zukunftsorientierte Themenfelder anzubieten, die auch über den eigenen „technischen Tellerrand“ hinausgehen. Unter dem Motto „Wir gestalten die Zukunft“ wird erneut ein firmenübergreifender Erfahrungsaustausch zu Fach- und Karrierefragen mit der Möglichkeit zum intensiven Networking angeboten. 

Programmschwerpunkte: 

  • Projektmanagement oder "shit happens"
  • Chemische Industrie in Krisenzeiten
  • Weiße Biotechnologie
  • Drohnen und Roboter
  • Start-ups: Gründungserfahrungen 
  • Erfolgreich kommunizieren! Die eigenen Potenziale erkennen.

Der Kostendeckungsbeitrag von 95,00 EUR inkl. MWSt. beinhaltet Vortragsfolien, Mittagessen, Pausengetränke, Teilnahmebescheinigung, Messebesuch maintenance (Hallen 4 und 5) sowie Logistics&Automation (Halle 7). Die Bezahlung erfolgt über den Ticket-Shop der Messe maintenance/Easyfairs. Melden Sie sich jetzt an. Das Programm steht zum Download bereit.

Moderation:  
Dr. Oliver Litzmann, Bayer AG; Michael Imle, BASF SE

VDI-Mitgliedschaft kennenlernen
Als Teilnehmer*in des 8. Jahrestreffens der Young Professionals haben wir ein besonderes Angebot für Sie: Werden Sie VDI-Mitglied, und lernen Sie den VDI und die Vorteile der Mitgliedschaft kennen. Sie profitieren drei Monate von diesen und vielen weiteren persönlichen Vorteilen: Genießen Sie die VDI nachrichten als e-paper und eine Fachzeitschrift Ihrer Wahl, nutzen Sie das große Ingenieur-Netzwerk, erleben Sie informative und praxisorientierte Webinare, erhalten Sie Zugang zu allen VDI-Publikationen und vieles mehr. Starten Sie jetzt, und genießen Sie sofort alle Vorteile! VDI-Mitgliedschaft für Young Professionals

Anlagen
Programm

Auf einen Blick

Datum
24.05.2023
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Organisation
Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen
Ansprechperson
Dr. Ljuba Woppowa
Ort
Messe Westfalenhallen Dortmund, Obergeschoss
Saal Brügge & London, Obergeschoss Eingang Nord
Rheinlanddamm 200
44139 Dortmund
Anfahrt planen
Preis
95,00 EUR inkl. MwSt.