Agiles Arbeiten für Ingenieure: Präzise bleiben, flexibel agieren (NEU)
Beschreibung
Agilität bedeutet nicht Anarchie, sondern strukturierte Flexibilität für effizientere Projekte
Agilität bedeutet nicht Anarchie, sondern strukturierte Flexibilität für effizientere Projekte.
In einer unsicheren und komplexen Welt kann agiles Projektmanagement Ingenieuren helfen, präzise zu bleiben und trotzdem flexibel zu agieren. In diesem Seminar geht es um die Unterschiede zwischen klassischem und agilem Projektmanagement. Außerdem wird erklärt, warum Agilität in unsicheren, komplexen und sich schnell verändernden Umfeldern immer wichtiger wird.
Mit Hilfe des Cynefin-Frameworks lernen die Teilnehmer, ihre Projekte besser einzuordnen und passende Methoden zu wählen. Zusätzlich geben wir einen Einblick in das Agile Manifest, das die Werte und Prinzipien des agilen Arbeitens erklärt. Ergänzend dazu stellen wir zentrale agile Methoden wie Scrum, Kanban und Design Thinking vor und zeigen, wie sie effektiv eingesetzt werden können.
Praxisnahe Beispiele und interaktive Übungen machen die Theorie greifbar und helfen Ingenieuren, den agilen Ansatz auf ihre spezifischen Herausforderungen anzuwenden.
Ziel: Klarheit, Methodenkompetenz und praxisnahes Wissen für agiles Arbeiten in der Ingenieurspraxis.
Seminarinhalt auf einen Blick:
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, den Mehrwert Ihrer Produkte aus Sicht Ihrer Kunden klar und überzeugend darzustellen. Sie können Ihre Verkaufsstrategien gezielt auf den Kundennutzen ausrichten und so Ihre Verkaufszahlen nachhaltig steigern. Nutzen Sie die Chance, Ihre Vertriebsansätze zu überdenken und zu verbessern.
Seminarnummer: W25.20201.01
Hier geht es direkt zur detaillierten Veranstaltungsbeschreibung und zur Anmeldung für: Agiles Arbeiten für Ingenieure: Präzise bleiben, flexibel agieren (NEU)
VDI Fortbildungszentrum: www.vdi-fortbildung.de/seminare/details/agiles-arbeiten-ingenieure-2003025
- Early Bird-Preis: 1.160,00 €
- Last Minute-Preis: 1.160,00 €
- VDI Fördermitglieder-Preis: 1.230,00 €
- VDI Mitglieder-Preis: 1.230,00 €
- Frühbucher-Preis: 1.310,00 €
- Seminarpreis: 1.455,00 €
Auf einen Blick
- Datum
- 20.03.2025 - 21.03.2025
- Uhrzeit
- 09:00 - 17:00 Uhr
- Organisation
- Württembergischer Ingenieurverein e.V.
- Ansprechperson
- anmeldung@vdi-stuttgart.de
- Ort
-
VDI-Haus Stuttgart
Hamletstraße 11
70563 Stuttgart
Anfahrt planen - Preis
- 1.455,00 EUR inkl. MwSt.