Direkt zum Inhalt

Arbeitsschutz- und Sicherheitsverantwortung in Unternehmen: Was Führungskräfte wissen müssen und tun sollten

Beschreibung

Wir freuen uns, Herrn Dr. Thomas Wilrich für einen halbtägigen Workshop zum Thema Arbeitsschutz- und Sicherheitsverantwortung in Unternehmen: Was Führungskräfte wissen müssen und tun sollten gewonnen zu haben. Auf folgende Inhalte wird Herr Dr. Wilrch eingehen:

•    Ausgangspunkt: Verantwortung aller Menschen für Tun (Fachverantwortung)
•    Die gesetzlichen Sicherheitspflichten der Führungskräfte für Personal und Bereiche (Personal- und Betreiberverantwortung)
•    Die Beratungs- und Unterstützungsaufgabe der Betriebsbeauftragten (Stabsverantwortung)
•    Pflichtenumfang im Einflussbereich: Keine Befugnis ohne Verantwortung ➔ Entscheidungsmöglichkeit = Entscheidungspflicht
•    Pflichtendelegation (formal) durch „Übertragung von Unternehmerpflichten“ und (automatisch) durch „gelebte Organisation“
•    Sicherheitspflichten wirksam delegieren: Wie Führungskräfte Organisationsverschulden vermeiden
•    Organisationspflichten: Risiko- bzw. Gefährdungsbeurteilung, Schutzmaß-nahmen, Stand der Technik, Auswahl, Anleitung, Aufsicht und Durchsetzung
•    Kontrollpflichten der Führungskräfte: Wie weit vertrauen, wann führt Überwachungsverschulden zur Haftung und was ist zu tun?
•    Entscheidung unter Unsicherheit: Abwägungs- und Wertungspflichten und Umsetzung in der Praxis – und Grenzen („Zumutbarkeit“)
•    Haftung: Zivil- und strafrechtliche Haftung nach Arbeitsunfällen und fahrlässigen Pflichtverletzungen
•    Absicherung: Schutzmöglichkeiten durch die Art und Weise der Pflichterfüllung, Dokumentation, Verträge und Versicherung

Seminarleiter: Rechtsanwalt Dr. Thomas Wilrich, Professor an der Fakultät Wirtschafts-ingenieurwesen der Hochschule München (www.rechtsanwalt-wilrich.de), Autor des Buches „Technik-Verantwortung – Sicherheitspflichten der Ingenieure, Meister und Fachkräfte und Organisation und Aufsicht durch Management und Führungskräfte“ (2022)

Veranstaltungsort wird entweder das W-Tec (Lise-Meitner-Straße Wuppertal) oder die Bergische Universität Wuppertal (Gaußstraße 20 Wuppertal) sein. Hierüber werden wir rechtzeitig vor der Veranstaltung informieren.



Vortragende

Dr. Thomas Wilrich

Auf einen Blick

Datum
21.01.2023
Uhrzeit
15:00 - 19:00 Uhr
Organisation
Bergischer Bezirksverein
Aktive Ingenieure
Ansprechperson
Nele Gardner
Ort
Haus 2
0.2a
Lise-Meitner-Str. 5-9
42119 Wuppertal
Anfahrt planen
Preis
35,00 EUR inkl. MwSt.