Bread, Butter & Bioeconomy - Online Lunch Talk
Beschreibung
Was bedeutet es, Stoffe und Energie im System zu denken? Welche Impulse für die Technikentwicklung in eine biobasierte Kreislaufwirtschaft?
Bioökonomie – wohin geht die Reise? Prof. Barbara Sturm und Prof. Henning Meyer diskutieren über den Wandel zur Bioökonomie als ingenieurwissenschaftliche Aufgabe.
Mit unserer neuen Online-Dialogreihe „Bread, Butter & Bioeconomy - Lunch Talk as Mixed Double“ wollen wir im Wissenschaftsjahr Bioökonomie 2021 die Transformation zu einer biobasierten Kreislaufwirtschaft in den Fokus rücken.
Was ist bereits Praxis? Wo liegen bioökonomische Potentiale? Wie können Technik, Digitalisierung und künstliche Intelligenz die Transformation beschleunigen?
Wir diskutieren dabei aktuelle Forschungsfragen, die am Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB) und an anderen Instituten bearbeitet werden. Wir tun dies im Mixed Double: Zwei Expert*innen blicken aus unterschiedlicher Perspektive auf ein Thema.
Sie sind herzlich zu unseren Lunch-Talks eingeladen! Die Teilnahme ist kostenfrei.
Anmeldung direkt im Institut über: atb-bioeconomy-lunchtalk-wohin-geht-die-reise.eventbrite.com
Informationen und weitere Termine: www.atb-potsdam.de/de/bread-butter-bioeconomy
Eine Gemeinschaftsveranstaltung des VDI Bezirksverein Berlin-Brandenburg e.V., Arbeitskreis Agrartechnik und der „Initiave Bread, Butter & Bioeconomy" vom Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e.V. (ATB)
- Vortragende
-
Prof. Dr. Barbara Sturm und Prof. Dr.-Ing. Henning Meyer
Auf einen Blick
- Datum
- 20.04.2021
- Uhrzeit
- 11:45 - 12:15 Uhr
- Organisation
-
Bezirksverein Berlin-Brandenburg e.V.
AK Agrartechnik - Ansprechperson
- Prof. Dr.-Ing. Henning Meyer