Generative KI in Managementsystemen (Qualitätsmanagement)
Beschreibung
KI-powered Managementsysteme: Spielerisch mehr als 50 % Effizienzsteigerung
Generative künstliche Intelligenz wie ChatGPT revolutioniert das Thema Managementsysteme, wie wir es bisher mit keiner anderen Technologie erlebt haben. Der Aufwand für die adressatengerechte Erstellung von Vorgaben und Best Practices, für Konsistenzprüfungen oder Schulungen sinkt schlagartig auf einen Bruchteil der bisherigen Zeit. Normzuordnungen, Risiko- und Maßnahmenvorschläge werden in Sekundenschnelle generiert, besser als wir es je konnten.
Der Referent Dr. Carsten Behrens, Geschäftsführer der Modell Aachen GmbH, zeigt anhand von Praxisbeispielen und praktischen Übungen, wie KI schon heute den Alltag von Managementsystem-Verantwortlichen und Prozessmanagern drastisch entlasten und beschleunigen kann. Seine Vision der Managementsysteme der Zukunft zeigt, welches bahnbrechende Potenzial die Technologie hat, um Managementsysteme zur zentralen Kommunikationsplattform für Führung zu machen und wie die Evolution auf dem Weg dorthin aussehen wird.
Seine Highlights sind dabei:
Speech Mining - Aufwandsfreie Prozessmodellierung
KI-Antwortmaschine - Ein Managementsystem, das Fragen beantwortet
Managementsystem-Push - Die Umkehrung von Managementsystem-Wirkprinzipien - der IMS-Gamechanger
Die Teilnehmenden lernen bis zu 30 Einsatzgebiete von KI in Managementsystemen kennen, wie z.B. automatische Prozessvorschläge bei der Erstmodellierung oder die automatische Generierung von Auditfragen und erfahren im praktischen Teil, wie KI ihren Arbeitsaufwand bereits am nächsten Tag drastisch reduzieren kann. Neben der theoretischen Vermittlung und dem Aufzeigen der Potenziale erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, die Interaktion mit KI in Managementsystemen selbst zu erleben, Berührungsängste abzubauen und den Nutzen selbst zu spüren. Nicht zuletzt macht das Thema viel Spaß, den die Teilnehmenden mit nach Hause nehmen und der ihren Alltag bereichert.
Ort: Leibniz Universität Hannover, Gebäude 8143, Raum 028, An der Universität 1, 30823 Garbsen
Auf einen Blick
- Datum
- 27.01.2025
- Uhrzeit
- 17:30 Uhr
- Organisation
-
Bezirksverein Hannover e.V.
AK Qualitätsmanagement (VDI-VDE-DGQ) - Ansprechperson
- Dr. Thomas Simon
- Ort
-
Leibniz Universität Hannover - Gebäude
8143
An der Universität 1
30823 Garbsen
Anfahrt planen