Direkt zum Inhalt
Online-Veranstaltung

Impulsvortrag zu Ansys Additive Solutions

Beschreibung

Die Europäische Kommission hat sich als Ziel gesetzt, sechs „Key Enabling Technologies“ (KET) im Bereich Forschung und Innovation zu unterstützen, welche wesentlich zum schnellen und umfassenden Wirtschaftswandel beitragen. Eines davon ist das „Advanced Manufacturing“, zu welchem man auch disruptive Verfahren wie die Additiven Fertigung zählen kann. Kompetenzen in diesem Bereich werden daher zukünftig immer wichtiger werden.

Dieser Impulsvortrag soll Ihnen einen Überblick über die Software-Lösungen von Ansys hinsichtlich des Designs, der (Prozess-) Simulation und Analyse von additiv gefertigten Bauteilen verschaffen. Thematisiert werden soll der gesamte Workflow von der Gestaltung von Leichtbaustrukturen mittels Topologieoptimierung und Gitterstrukturen, der strategischen Auswahl von Materialien, der Prozessvorbereitung und -simulation zur Vorhersage von Verzügen, Versagen, Mikrostrukturen und Porosität in Bauteilen bis hin zur Validierung und dem effizienten Management von akquirierten Daten für bestmöglichste Reproduzierbarkeit. Der Fokus liegt hierbei auf dem Einsatz von Pulverbettfusion (LPBF) und der gerichteten Energiedeposition (DED).

Auf einen Blick

Datum
25.04.2023
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Organisation
Bezirksverein Berlin-Brandenburg e.V.
AK Werkstofftechnik
Ansprechperson
Dr. Thomas Heckel
Jetzt anmelden

Kontaktformular

Sie sind VDI-Mitglied? Dann können Sie sich direkt über Mein VDI für die Veranstaltung anmelden.
Mit Mein VDI einloggen
* Pflichtfeld