Klimaneutralität 2045: Die Bedeutung alternativer Antriebe und strombasierter Kraftstoffe für das Erreichen der Klimaziele im Verkehrssektor in Deutschland
Beschreibung
Deutschland hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 klimaneutral zu werden. Im Verkehrssektor werden sich dafür alternative Antriebe und Kraftstoffe in den kommenden zwanzig Jahren vollständig am Markt durchsetzen müssen. In dem Vortrag werden mögliche Entwicklungen im Verkehrs- und Kraftstoffmarkt auf Basis von Modellierungsergebnissen der aktuellen dena-Leitstudie aufgezeigt. Darüber hinaus wird die Rolle von Wasserstoff und strombasierten Kraftstoffen für das Erreichen der Klimaziele genauer betrachtet.
- Vortragende
-
Hannes Salomon, Deutsche Energie Agentur
Auf einen Blick
- Datum
- 23.06.2022
- Uhrzeit
- 17:30 - 19:00 Uhr
- Organisation
-
Bezirksverein Berlin-Brandenburg e.V.
AK Fahrzeugtechnik - Ansprechperson
- Prof. Dr.-Ing. Darius Friedemann
- Ort
-
G
001
Wilhelminenhofstraße 75A
12459 Berlin
Anfahrt planen