Luftfahrt der Zukunft – Exkursion: Elbe Flugzeugwerke GmbH, Dresden
Beschreibung
Die Elbe Flugzeugwerke GmbH (EFW) bündelt verschiedene Luftfahrt- und Technologieaktivitäten unter einem Dach: Entwicklung und Herstellung von Faserverbundbauteilen für Flugzeugstrukturen und -innenausstattung, MRO-Services für alle Airbus-Flugzeuge sowie Engineering-Know-how fürZertifizierungen und Zulassungen und der Umbau von Passagierflugzeugen in Frachter. EFW blickt mit über fünf Dekaden Erfahrung in der Luftfahrt auf eine beeindruckende Erfolgsbilanz von mehr als 5 Millionen produzierten Verbundbauteilen, über 200 Passagier- auf Frachterumrüstungen und eine Vielzahl von Wartungen an Verkehrs- und Militärflugzeugen. Mehr als 40 Kunden weltweit, darunter die größten Express-Carrier in Nordamerika und Europa, fliegen von EFW umgerüstete Fracht-Flugzeuge. Das Unternehmen ist Kompetenzzentrum für Frachterumrüstungen für moderne Airbus-Frachterprogramme A320, A321 und A330. EFW beschäftigt mehr als 1.600 Mitarbeiter und erzielte 2019 einen Umsatz von rund 300 Millionen Euro. Anteilseigner der EFW sind ST Engineering und Airbus.
Anmeldezeitraum: 15.07. - 29.07.2022 Bitte bringen Sie zur Exkursion Ihren Personalausweis mit.
Ort: Elbe Flugzeugwerke GmbH, Grenzweg 1, 01109 Dresden
Das komplette Programm zur Luftfahrt der Zukunft 2022 (Jahres-Programmübersicht) erfahren Sie hier
- Vortragende
-
Anke Lemke, EFW Dresden, Horst Günther, DGLR BG Braunschweig
Auf einen Blick
- Datum
- 05.08.2022
- Uhrzeit
- 11:00 - 14:00 Uhr
- Organisation
-
Braunschweiger Bezirksverein e.V.
AK Luft- und Raumfahrt - Ansprechperson
- Dipl.-Ing. Josef "Jo" Thomas
- Ort
-
Elbe Flugzeugwerke GmbH
Grenzweg 1
01109 Dresden
Anfahrt planen