Luftfahrt der Zukunft – Vortrag: Betriebssicherheit von UAS
Beschreibung
Unbemannte Luftfahrtsysteme kurz UAS „Unmanned Aircraft Systems“, bestehend aus dem Luftfahrzeug UAV „Unmanned Aerial Vehicle“ und den Steuerungseinrichtungen am Boden, eine ehemals ausschließlich militärisch genutzte Technologie, steht heute unzähligen zivilen Anwendungsbereichen zur Verfügung. So stellen UAS heute beispielsweise die fliegenden Augen der Katastrophenschützer und Rettungskräfte dar.
Ferner sind zahllose Anwendungen in Gewerbe und Industrie vorhanden, von denen die Innenraumvermessung von Fabrikanlagen, die Inspektion von Windkraftanlagen oder die Vermessung von Baugrundstücken nur einige wenige Beispiele sind.
Anmeldung über die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V.
Das komplette Programm zur Luftfahrt der Zukunft 2022 (Jahres-Programmübersicht) erfahren Sie hier
- Vortragende
-
Friedrich Wilhelm Bauer, Hochschule Hannover
Auf einen Blick
- Datum
- 20.06.2022
- Uhrzeit
- 19:00 - 20:00 Uhr
- Organisation
-
Braunschweiger Bezirksverein e.V.
AK Luft- und Raumfahrt - Ansprechperson
- Dipl.-Ing. Josef "Jo" Thomas