Direkt zum Inhalt
Online-Veranstaltung

Strukturwandel Lausitz_Wasserstoffnetzwerk, Wasserstoffreferenzkraftwerk Schwarze Pumpe (RefLau)

Beschreibung

Agenda:

1. Begrüßung durch Moderator VDI-BB, Dr. Christian Krone, Mitglied Erweiterter Vorstand

  . Wasserstoffprojekte als zentraler Baustein der Energiewende

  . Wasserstoffstrategie Brandenburg

2. Wasserstoffnetzwerk Lausitz, Referent: Herr Jens Krause IHK Generalmanager

  . Übersicht Netzwerk Lausitz „DurcH2atmen“ und IHK Cottbus

  . geplante und in Umsetzung befindliche Wasserstoffprojekte in der Lausitz

  . https://www.cottbus.ihk.de/wasserstoffnetzwerk-lausitz-durchatmen.html

3. Wasserstoffreferenzkraftwerk Schwarze Pumpe RefLau, Referent: Dr. Ben Schüppel Geschäftsführer

  . Pilotanlage 10 MW zur Erprobung und Optimierung Power-to-X und Einbindung in Energiesystem

  . https://www.reflau.com/

  . Erkenntnisse aus bisherigen Erprobungen

  . Forderungen der Industrie an die Wasserstoffforschung Praxisbezug zu aktuellem Referenzkraftwerk

Anschließend eine lebhafte Diskussion mit Moderation

Ich wünsche uns eine anspruchsvolle, kreative und sehr lebhafte Online Veranstaltung des VDI-BB.

Auf einen Blick

Datum
20.03.2023
Uhrzeit
18:00 - 20:00 Uhr
Organisation
Bezirksverein Berlin-Brandenburg e.V.
AK Mensch - Technik - Gesellschaft
Ansprechperson
Dr.-Ing. Christian Krone