VDI-Dialog Innovativer Braunkohleausstieg: 100% EE in Berlin-Brandenburg bis 2030 Möglichkeiten und Erfordernisse
Beschreibung
Übertragungstool: ZOOM
Die Energy Watch Group Berlin hat zu den Berliner Energietagen 2022 ein Konzept zum Erreichen 100% EE bis 2030 für die Metropolregion Berlin-Brandenburg vorgestellt. Darin liegt viel Potential für die wirtschaftliche Entwicklung. Das Konzept wird ausführlich erläutert und mit den Teilnehmern offen diskutiert. Angesprochen sind aktive Mitglieder VDI und VDE verschiedener BV und Arbeitskreise.
Agenda
1. Moderation und kurze Einführung , Referent: Herr Dr.-Ing. Christian Krone VDI-BB
- Terminliste Kohleausstieg bis 2038, Auswirkungen Ukrainekonflikt auf Versorgungssicherheit
- aktuelle Übersicht der Bundesnetzagentur zur Stromerzeugung in D unter www.SMARD.de
2. Thema 100% EE in Berlin-Brandenburg bis 2030 Möglichkeiten und Erfordernisse, Konzept der Experten Energy Watch Group Berlin
Referent: Herr Hans-Josef Fell, Präsident der www.energywatchgroup.org
- Präsentation des Konzeptes mit Fakten für die Metropolregion Berlin-Brandenburg
- Identifikation der Möglichkeiten und Erfordernisse
- Analyse zur Versorgungssicherheit 24/7
- Potentiale für die Metropolregion Berlin-Brandenburg.
3. Diskussion: Moderation über Chat und live-Zuschalten der Teilnehmer
Auf einen Blick
- Datum
- 13.06.2022
- Uhrzeit
- 18:00 - 20:00 Uhr
- Organisation
-
Bezirksverein Berlin-Brandenburg e.V.
AK Mensch - Technik - Gesellschaft - Ansprechperson
- Dr.-Ing. Christian Krone