VDI-Rheinland-Staffel KI: KI Recht
Beschreibung
VDI-Rheinland-Staffel zur Künstlichen Intelligenz
Hybride Veranstaltung:"KI und Recht"
Im Rahmen des Bezirksverein übergreifenden Veranstaltungsformates VDI-Rheinland-Staffel zur Künstlichen Intelligenz findet am 24.10.2023 um 18 Uhr eine weitere Veranstaltung zum Thema KI statt.
Dieses mal wird das Thema "Künstliche Intelligenz und Recht" im Mittelpunkt stehen.
Referent wird sein: Dipl.-Inform. Dr. jur. Marcus Werner, Rechtsanwalt, Fachanwalt IT-Recht und Handels- und Gesellschaftsrecht
Der Vortrag geht auf aktuelle relevante rechtliche Fragen beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz ein und betrachtet Fragen der Ethik, der Gleichbehandlung (z.B. beim maschinellen Lernen), Rechtsfragen der Regulierung von KI, betrachtet relevante urheber- und wettbewerbsrechtliche Fragen, bewertet die geplanten neuen EU-Regelungen zur Haftung für KI und geht auf datenschutzrechtliche Themen ein.
Die Teilnehmerzahl in Präsenz ist begrenzt. Daher ist eine Anmeldung unbedingt erfolderlich!
Hier können Sie sich zur Teilnahme in PRÄSENZ anmelden >>
Wenn Sie an der Veranstaltung virtuell teilnehmen möchten, erhalten Sie den Veranstaltungslink zur digitalen Teilnahme nach Ihrer Anmeldung.
Hier können Sie sich zur ONLINE Teilnahme anmelden >>
Anmeldung zu dieser Veranstaltung erfolgen ausschließlich über den VDI Kölner Bezirksverein e.V..
Die Datenschutzbestimmungen können hier eingesehen und ausgedruckt werden.
- Vortragende
-
Dipl.-Inform. Dr. jur. Marcus Werner
Auf einen Blick
- Datum
- 24.10.2023
- Uhrzeit
- 18:00 - 20:00 Uhr
- Organisation
- Kölner Bezirksverein e.V.
- Ansprechperson
- Koordinierungsbüro
- Ort
-
virtuell
und WERNER Rechtsanwälte Informatiker
Oppenheimstraße 16
50668 Köln
Anfahrt planen