VDI-Wettbewerb Carboneum am Cottbuser Ostsee
Beschreibung
Anmeldung zur Teilnahme am VDI-Wettbewerb Integrale Planung "Carboneum - Klimaneutrales Museum am Cottbuser Ostsee", Wintersemester 2023/2024.
Die Anmeldung ist Voraussetzung zur Einreichung eines Wettbewerbsbeitrags. Alle einzureichenden Unterlagen sind ausschließlich in digitaler Form (CD, DVD, USB-Stick) abzugeben. Wir weisen darauf hin, dass nur vollständig eingereichte Unterlagen berücksichtigt werden können. Dazu gehören neben den 3 Plänen in DIN A0 (digital) und dem Video, die Online-Anmeldung, die Studienbescheinigungen aller Teilnehmenden inkl. Studiengang, die Verfassererklärung und die Bescheinigung des betreuenden Instituts. Die Verfassererklärung und die Bescheinigung des betreuenden Instituts sind in der Anlage zum Download hinterlegt. Details zur Abgabeleistung finden Sie in den Ausschreibungsunterlagen (Punkt 1.8. Wettbewerbsbeiträge). Die Ausschreibungsunterlagen und weitere Dokumente sowie Informationen zum Wettbewerb finden Sie auf der Webseite www.vdi.de/wip.
Die Teamkennnummer ist eine von jedem Team selbst gewählte sechsstellige Kennzahl, die auf allen Unterlagen angegeben werden muss. In den Adressfeldern tragen Sie bitte Ihre Privatadresse ein, nicht die Adresse der Hochschule. Anmeldefrist ist der 31.03.2024.
Jedes Team muss sich mit allen Teammitgliedern registrieren. Bei Fragen rund um die Anmeldung wenden Sie sich bitte an: Nina Teßmer, Telefon: 0211 6214-251, E-Mail: Tessmer@vdi.de.
Als Dankeschön laden wir alle Teilnehmenden am VDI-Wettbewerb Integrale Planung mit dem Thema "Carboneum - Klimaneutrales Museum am Cottbuser Ostsee" herzlich ein, die VDI-Mitgliedschaft für 12 Monate kostenfrei und unverbindlich zu testen.
Auf einen Blick
- Datum
- 31.03.2024
- Organisation
- Bauen und Gebäudetechnik
- Ansprechperson
- Rouven Selge
- Ort
-
- -
Anfahrt planen