VDI.TECHNIK.TALK.ONLINE: Die neue Knochenschraube aus Magnesium
Beschreibung
Inhalt:
• Hintergrundinformationen zur Syntellix AG
• Entwicklungshintergründe im Zusammenhang mit Magnesiumlegierungen für medizinische Anwendungen
• Eigenschaften und Besonderheiten der MAGNEZIX®- Magnesiumlegierung
• Anwendungsbeispiele von MAGNEZIX®-Magnesiumimplantaten im Menschen
Die Referenten:
Prof. Dr. Martin H. Kirschner und Dr. Jan-Marten Seitz, beide von Syntellix AG, Hannover
Prof. Dr. Martin H. Kirschner:
geb. 03.05.1961, 1980-82 Bundeswehr (z.Zt. Oberfeldarzt d.R.). 1982-83 Theologie-Studium an der LMU München. 1983-90 Studium der Humanmedizin (Innsbruck, Hamburg, Berlin, Münster, Zürich, Durban). 1990: Promotion (Hamburg). 1990-2003 LMU München (Klinikum Großhadern) /BG Unfallklinik Murnau: Facharzt für Chirurgie/Unfallchirurgie. 2003 Oberarzt Klinik für Unfallchirurgie (Uni Marburg). 2003-06 Chief Medical Officer (B.Braun Melsungen AG), 2006-10 Geschäftsführer der BBD Aesculap GmbH. 2011-14 Koordinator beim Vorstand für Krankenversorgung an der MHH (Hannover). 2014-16 Medical Director, seit 2016 Mitglied des Vorstandes der Syntellix AG (Chief Medical Officer, Hannover). Master-Abschluss in „Hospital Management“ (MaHM, Universität Kiel).
Dr. Jan-Marten Seitz:
Diplom-Studium Maschinenbau an der LUH 2002-2008
Doktorand am Institut für Werkstoffkunde LUH 2008-2013 – Forschung und Entwicklung von hochfesten Magnesiumlegierungen für die Medizintechnik
Gastwissenschaftler an der University of Auckland, New Zealand, 2012 – Forschung und Entwicklung von Polymer- und Keramikbeschichtungen für Magnesiumimplantate
Promotion im Bereich der Werkstoffwissenschaften in 2013
PostDoc an der Michigan Technological University, USA, 2014-2015 – Entwicklung von resorbierbaren Zinklegierungen für medizinische Stentanwendungen
Director R&D Syntellix AG, Hannover 2015-2021
Member of the Board Syntellix ASIA, Singapore, 2017 - heute
Aktuell: CTO Syntellix AG, Hannover 2021- heute
Consultant bei der European Space Agency (ESA), 2018- heute
>70 Publikationen und Patente im Bereich degradierbarer Magnesiumimplantate
Moderation:
Prof. Prof. h.c. Dr.-Ing. Birgit Glasmacher, BV Hannover, AK Medizintechnik
Die Veranstaltung findet via ZOOM statt. Die Zugangsdaten mit dem Link zur Einwahl erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung mit der Anmeldebestätigung!
* Unter dem Titel VDI.TECHNIK.TALK.ONLINE laden die Bezirksvereine Niedersachsens jeden zweiten Donnerstag VDI-Mitglieder und interessierte Gäste ein zu spannenden Vorträgen ein.
Auf einen Blick
- Datum
- 04.03.2021
- Uhrzeit
- 17:30 - 19:00 Uhr
- Organisation
-
Landesverband Niedersachsen
Bezirksverein Hannover e.V.