Vortragsreihe "Grüne Wärmeversorgung" AK ET
Beschreibung
Eine gemeinschaftliche Vortragsreihe der TUHH und des VDI Hamburg, AK Energietechnik.
Vor dem Hintergrund der politisch angestrebten Wärmewende, die zur Einhaltung der Ziele des Paris-Abkommens zwingend erforderlich ist, adressiert diese Vortragsreihe ausgewählte Aspekte einer „klimagasarmen“, bzw. neutralen Wärmebereitstellung. Dazu werden neben der Wärmespeicherung und der Wärmebereitstellung beispielsweise aus biogenen Festbrennstoffen und aus Umgebungswärme auch Überlegungen einer „grünen“ Fernwärmeversorgung diskutiert. Zusätzlich werden Konzepte zur kommunalen Wärmeplanung sowie zur Konzeption energieeffizienter – und damit auch klimaschonender – Quartiere dargestellt. Final wird in der Veranstaltungsreihe auch auf Aspekte der Sektorenkopplung eingegangen und ein visionärer Ausblick zur Versorgung mit „grüner Wärme“ gegeben.
- Wann: Termine jeweils am Montag um 17:45 bis 19:15 Uhr
- Wo: Audimax II, TUHH, Denickestr. 22, 21073 Hamburg (nur in Präsenz)
- Jeweils 35 Minuten Vortrag mit anschließender Diskussion bei 2 Vortragenden / bei einer vortragenden Person Vortrag maximal 70 min und anschließende Diskussion
- Anlagen
- Details zum Programm
Auf einen Blick
- Datum
- 23.10.2023 - 18.12.2023
- Uhrzeit
- 17:45 - 19:15 Uhr
- Organisation
-
Hamburger Bezirksverein e.V.
AK Energietechnik - Ort
-
TUHH
Audimax II
Denickestr. 22
21073 Hamburg
Anfahrt planen