Zur Geschichte der neuen Maschinensysteme von Tech-Unternehmen
Beschreibung
Dr. Alexander Ziegler, Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung e.V. (ISF München)
Tech-Unternehmen sind die prägenden Akteure der aktuellen Entwicklungsphase des Kapitalismus. In den bisherigen Diskussionen um die Bestimmung ihrer Wesenszüge wurde ein Aspekt ihrer Verwertungsstrategien zumeist schlicht als gegeben oder keiner besonderen Betrachtung für würdig erachtet: Tech-Unternehmen stellen permanent komplexe software- und datenbasierte Anwendungen für Privat- wie für Geschäftskunden über das Internet bereit, die zudem beständig weiterentwickelt werden. Diese Anwendungen sind nicht nur in der Lage, dynamisch Spitzenlasten abzufedern, sondern auch mit dem rasanten Geschäftswachstum Schritt zu halten.
Im Zentrum des Vortrags steht die Frage, wie es den – zumindest anfänglich noch kleinen Start-ups – gelungen ist, internetbasierte Anwendungen dynamisch zu skalieren, bei hunderten Millionen Zugriffen gleichzeitig global hochverfügbar zu halten, permanent weiterzuentwickeln und kosteneffizient zu betreiben.
Auf einen Blick
- Datum
- 06.05.2021
- Uhrzeit
- 17:30 - 19:00 Uhr
- Organisation
-
Bezirksverein Berlin-Brandenburg e.V.
AK Technikgeschichte - Ansprechperson
- Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. Karl-Eugen Kurrer