VDI-Veranstaltungen: Aktiv, vernetzt, vor Ort
Ein Netzwerk lebt von seiner Aktivität. Nur so erreicht es seine Mitglieder und bietet ihnen entsprechende Vorteile. Der VDI e.V. organisiert über 5.000 VDI-Veranstaltungen pro Jahr von und für die VDI-Mitglieder auf regionaler Ebene. Er veranstaltet den „Deutschen Ingenieurtag“, beteiligt sich an Branchentreffs und ist auf großen Messen wie der Hannover Messe präsent.
Regelmäßig alle zwei Jahre veranstaltet der VDI e.V. den „Deutschen Ingenieurtag“. Rund 1.500 Gäste kommen zu der Großveranstaltung. Der Ingenieurtag schafft Öffentlichkeit für Arbeit, Expertise und Leistung der Fachleute und zeichnet Technologietrends vor. Dort treffen sich außerdem die Nachwuchskräfte zum Kongress der Studenten und Jungingenieure.
Auf der Hannover Messe ist der VDI e.V. jedes Jahr groß vertreten – mit eigenem Stand und abwechslungsreichem Vortragsprogramm. Die Themen der 20-minütigen Kurzvorträge variieren von der professionellen Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch bis hin zu den Veränderungen durch die Digitalisierung. Den Nachwuchs unterstützt der VDI zudem mit seinen mehrmals im Jahr stattfindenden „Recruiting-Tagen“. Dort knüpfen Berufseinsteiger*innen sowie erfahrene Fach- und Führungskräfte wertvolle Kontakte zu Unternehmen, die neue Karrierechancen eröffnen.
Weiterbildung in allen technischen Disziplinen
Von A wie Automation bis Z wie Zuverlässigkeit reicht die Themenvielfalt des VDI-Wissensforums. In ganz unterschiedlichen Formaten können sich Ingenieur*innen hier weiterbilden. Das VDI-Wissensforum vermittelt in rund 2.150 Veranstaltungen Ingenieurswissen in nahezu jeder technischen Disziplin. Von diesem Angebot haben bereits mehr als 37.000 Teilnehmende Gebrauch gemacht. Das Netzwerk des VDI stellt regelmäßig die Expert*innen für die Weiterbildungen des Wissensforums. Sie vermitteln aktuelles, interdisziplinäres, über Fachgrenzen hinaus gehendes praxisrelevantes Wissen. Und das ist mehr denn je der Schlüssel zum Erfolg für jedes Unternehmen.
Bestens vernetzt durch die Bezirksvereine und Landesverbände
Auf Bezirks- und Landesebene ist der VDI e.V. sehr aktiv. Etwa 5.300 VDI-Veranstaltungen organisieren die Bezirksvereine und Landesverbände selbstständig. Dazu zählen Expertenforen, Workshops und internationale VDI-Veranstaltungen in den Bereichen Technik und Gesellschaft. Sie bieten den Fachkolleg*innen eine Plattform für Vernetzung und Austausch zu fachlichen Themen und neuesten Trends.
Regional ausgerichtet sind auch die Netzwerktreffen für Studierende, Nachwuchskräfte und Frauen im Ingenieurwesen. VDI-Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche im Rahmen des VDIni-Clubs und der VDI-Zukunftspiloten finden lokal und immer unter Anleitung von Expert*innen mit technischer Expertise statt.
-
Bezirksverein Schwarzwald e.V.
Absage wegen Corona Lockdown - Vortrag: "Warum müssen wir uns immer optimieren..?"
Mit großem Bedauern müssen wir aufgrund des Corona Lockdowns die Veranstaltung absagen!!!Wir bitten um Ihr Verständnis. Das klingt schon fast wie eine Streitschrift! Und dennoch, genau diese Fragen… -
Bezirksverein Schwarzwald e.V.
Abgesagt!! ie 2021 - Die Industriemesse der Schwarzwald AG
Abgesagt!! Die Industriemesse ie 2021, die größte Industriemesse im Südwesten, wird aufgrund der aktuellen Situation auf das Jahr 2022 verschoben. Voraussichtlicher Termin: 16.03. - 18.03.2022 -
Online-Veranstaltung
Bezirksverein Schwarzwald e.V.
Freund, Feind, Jederleut: Augen auf bei Datenklau!
- Weshalb Datenschutz + Privatsphäre im Netz? - Datensicherheit vs. Datenschutz - GMV - Grundsätze digitaler Selbstverteidigung - freie Software Diese Basics im Vortrag sind auch für… -
Online-Veranstaltung
Bezirksverein Schwarzwald e.V.
3. Digitaler Stammtisch Fachnetzwerk Energie und Umwelt
Wir laden Sie herzlich zu unserem dritten digitalen Stammtisch ein. Als Impulsthema haben wir die „Nutzung von Wasserstoff als Fahrzeugantrieb – 1991“ gewählt. Die Zusendung des Links erhalten Sie in… -
Bezirksverein Schwarzwald e.V.
Social Networking - Sehen, gesehen werden und neue Kunden generieren!
Im Grunde möchten wir alle etwas verkaufen. Zumeist uns selbst und natürlich unsere (Dienst-)Leistung oder unser Produkt. Komischerweise möchte man aber nichts verkauft bekommen oder gar verkäuferisch… -
Online-Veranstaltung
Bezirksverein Schwarzwald e.V.
Überregionaler - deutschlandweiter SuJ-Stammtisch
Endlich ist es so weit: Ein deutschlandweiter Stammtisch. Ab dem 09.02.2021 starten wir (Das Team der überregionalen Stammtisch Planung) in einem zweimonatigen Turnus den Beginn einer neuen Reihe. Zum… -
VDI Wissensforum
8. Internationaler Motorenkongress 2021 - VOR ORT
Meet at the 6. International Engine Congress the opinion leaders of the industry. Get to know the latest trends about the development of combustion engines and discover new solutions for fuel. -
Online-Veranstaltung
Bezirksverein Schwarzwald e.V.
meccanica feminale 2021
Die meccanica feminale ist die Frühjahrshochschule für Studentinnen und interessierte berufstätige Fachfrauen aus dem Bereich Maschinenbau, Elektrotechnik und verwandten Fachrichtungen. Das… -
Online-Veranstaltung
Bezirksverein Schwarzwald e.V.
Stammtisch Medizintechnik
Wir laden herzlich zum virtuellen Stammtisch des Fachnetzwerks Medizintechnik ein. In lockerer Atmosphäre (gerne mit leckerem Getränk und Snacks) möchten wir uns kennenlernen und austauschen. Gerade… -
Online-Veranstaltung
Bezirksverein Schwarzwald e.V.
Betriebssysteme im Vergleich
Muss es immer ein Windows sein - oder lohnt sich der Blick über den Tellerrand? Ist Linux nur etwas für Computer-Fachleute oder ist es alltagstauglich für Alle? In diesem Vortrag sollen Vor- und… -
Bezirksverein Schwarzwald e.V.
Mitgliederversammlung 2021
Voller Optimismus kündigen wir Ihnen hiermit den neuen Termin unserer Mitgliederversammlung für die Jahre 2019/2020 an, in der Hoffnung, dass wir diese bei Firma Sick als Präsenzveranstaltung… -
VDI Wissensforum
22. VDI-Kongress AUTOMATION 2021
Die "Automation 2021" ist der Branchetreff für die Mess- und Automatisierungstechnik. Erfahren Sie alles zu neuen Trends und erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk.