Direkt zum Inhalt

VDI 4062 Evakuierung von Personen im Gefahrenfall/Gefahrenabwehr

Die VDI 4062 gibt Hinweise für eine richtige Alarmierung und darüber, wie eine Evakuierung als Selbstrettung organisiert und durchgeführt werden sollte. Sie beschreibt die Schnittstellen zur Fremdrettung, insbesondere bei Menschen mit Behinderungen.

Die Richtlinie zeigt branchenübergreifende Lösungsmethoden auf, sowie Mittel (baulich und technisch) und Methoden (organisatorisch und personell). Die VDI 4062 lässt sich auf alle betrieblichen Situationen anwenden, z. B. auch auf Revision, Tag der offenen Tür, Mitgliederversammlung auf dem Werksgelände und Veranstaltungen aller Art.

Schulungen nach VDI 4062 "Evakuierung von Personen im Gefahrenfall"

Die Richtlinie VDI 4062 „Evakuierung von Personen im Gefahrenfall“ vom April 2016 zeigt branchenübergreifende Lösungsmethoden sowie Mittel (baulich und technisch) und Methoden (organisatorisch und personell) auf. Die VDI 4062 lässt sich auf alle betrieblichen Situationen und unterschiedliche Ereignisse wie Brand, Explosion und Hochwasser sowie Szenarien und Objekte anwenden.

Rouven Selge, M.Eng.
Ihr Ansprechpartner zur 4062

Rouven Selge, M.Eng.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter