
Gemeinsam arbeiten wir daran, den drängenden Herausforderungen der heutigen Zeit Antworten und Lösungsansätze rund um den Klimaschutz und die Energiewende zu geben und Hilfestellungen für alle am Bau Beteiligten zu erarbeiten
VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik
Gemeinsam engagieren sich Fachleute für Architektur und Bauwesen sowie Ingenieurinnen und Ingenieure der Technischen Gebäudeausrüstung für eine lebenswerte Zukunft. Sie gestalten Gebäude, Straßen, Brücken und weitere Infrastruktur-Elemente. Die VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik betrachtet die Aktivitäten aller Beteiligten.
In der interdisziplinär ausgerichteten VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik (VDI-GBG) finden Fachleute für Architektur und Bauwesen sowie Ingenieurinnen und Ingenieure der Technischen Gebäudeausrüstung und des Facility Managements eine fachliche Heimat. Sie entwickeln Standards für die Planung, Erstellung und den Betrieb von Gebäuden.
Unser Beirat/Vorstand
Gremium | Vorsitz | Stellvertretung | Mitglieder | |
---|---|---|---|---|
Beirat / Vorstand der VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik | Dipl.-Ing. Thomas Kleist |
Richtlinien
-
2021-03
VDI 2035 Blatt 1
Vermeidung von Schäden in Warmwasser-Heizungsanlagen - Steinbildung und wasserseitige Korrosion
-
Ü 2014-07
VDI 2035 Blatt 3
Vermeidung von Schäden in Warmwasser-Heizungsanlagen - Abgasseitige Korrosion
-
2022-07
VDI 2036
Gebäudetechnische Anlagen mit Fernwärme
-
2019-01
VDI 2047 Blatt 2
Rückkühlwerke - Sicherstellung des hygienegerechten Betriebs von Verdunstungskühlanlagen (VDI-Kühlturmregeln)
-
2019-01
VDI-MT 2047 Blatt 4
Rückkühlwerke - Sicherstellung des hygienegerechten Betriebs von Verdunstungskühlanlagen (VDI-Kühlturmregeln) -Qualifikation von Personal zum Betreiben von Verdunstungskühlanlagen
- E Entwurf
- Ü Überprüft und bestätigt
- ZA Zurückziehung angekündigt
- Zurückgezogen
- P Projekt
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 88
- Nächste Seite
Publikationen
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 5
- Nächste Seite
Veranstaltungen
