Direkt zum Inhalt

VDI 4645 - Project

Heizungsanlagen mit Wärmepumpen in Ein- und Mehrfamilienhäusern; Planung, Errichtung, Betrieb

At a glance

German title

Heating plants with heat pumps in single and multi-family houses; Planning, construction, operation

Possible publication date
2024-10
Publisher
Energie und Umwelt
Author
Energie- und Umwelttechnik
Related manuals
Abstract

Diese Richtlinie soll ein einheitliches Verfahren zur Planung und Dimensionierung von Heizungsanlagen in Ein- und Mehrfamilienhäusern festlegen, die entweder nur mit elektrisch betriebenen Wärmepumpen oder Gaswärmepumpen oder mit Wärmepumpen in Verbindung mit anderen Wärmeerzeugern wie Solarthermie, Spitzenlastkesseln usw. arbeiten. Dazu gehören folgende Systeme: Wasser/Wasser; Wasser/Luft; Sole/Wasser; Kältemittel/Wasser (Direktverdampfungssysteme); Kältemittel/Kältemittel; Luft/Luft; Luft/Wasser. Die Richtlinie soll einen Weg vorgeben, die für die Planung und Dimensionierung der Wärmeerzeugung maßgeblichen Auslegungsparameter sämtlicher zum Gesamtsystem gehörigen Komponenten (z. B. Trinkwarmwasser, Solarthermie, Spitzenlastgeräte, Speicher, Quellenanlagen, Erdsonden) zu ermitteln.

Technische Weiterentwicklungen an Wärmepumpen, Änderungen an peripheren als auch an zitierten Regelwerken und Rückmeldungen von Anwendern bzw. aus Schulungen nach VDI 4645-1 führen zu dem Antrag, die aus März 2018 stammende Fassung der VDI 4645 zu überarbeiten. Gemäß VDI 1000 wäre eine solche Überarbeitung ohnehin für das Jahr 2023 angezeigt, hinzu kommt das hohe gesellschaftliche Interesse an einem aktualisierten Regelwerk.

FAQ

Ask a question / Contact us

Development mode active. Do not expect the captcha to appear