Radfahren
Das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden
Radfahren macht nicht nur mobil und hält fit, sondern schont auch das Klima.
Zum Blog
DIT 2023
Rückblick auf den Deutschen Ingenieurtag
Entdecken Sie die Highlights vom 25. Mai 2023.
Mehr lesen
LIVE-Podcast vom DIT
Silicon Valley: „Wir könnten es besser"
Wie steht es um den Zukunftsstandort Deutschland? Und ist das Silicon Valley wirklich innovativer?
Jetzt hören
Innovations-Studie zum DIT 2023
Ist Deutschland noch Erfinderland?
Bleibt Deutschland wettbewerbsfähig und auch zukünftig ein führender Innovationsstandort?
DIT 2023 Breakout-Session
Wege zur klimaneutralen Wärmeversorgung
Der Gebäudesektor macht bis zu 40% des gesamten Energieverbrauchs in Europa aus - eine Wärmewende ist dringend nötig.
VDI-Webinar
Materialtransport – aber sicher!
Frank Bauder über die Sicherheit von Fahrerlosen Transportsystemen und Mobilen Robotern
Jetzt lesen
DIT 2023 Breakout-Sessions
„Vorzeigestandort für nachhaltige Chemie werden“
Die chemische Industrie in Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2045 treibhausgasneutral zu werden.
Mehr lesesn
Wirtschaftlichkeit gebäudetechnischer Anlagen - Energieaufwand der Nutzenübergabe bei Anlagen zur Trinkwassererwärmung
Gestaltung von Werkzeugmaschinen, Fertigungsanlagen und peripheren Einrichtungen für den Einsatz von Bearbeitungsmedien (Kühlschmierstoffe, Umformschmierstoffe)
Bioaerosole und biologische Agenzien - Umweltmedizinische Bewertung von Bioaerosol-Immissionen - Risikobeurteilung von legionellenhaltigen Aerosolen
Engineer your future - with us!
Kostenfreie Mitgliedschaft & hochwertige Preise
Special für Studierende: Entdecke 6 Monate kostenfrei alle Vorteile des VDI und gewinne eine Drohne, eine AR/VR-Brille oder einen 3D-Drucker
Weitere Informationen
Special für Studierende: 6 Monate kostenfreie Mitgliedschaft und hochwertige Preise gewinnen
© 2023 VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. Alle Rechte vorbehalten.