Publikation "Automation 2030"
Unternehmen am Scheideweg
Die Resilienz gegenüber Veränderungen entscheidet über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen.
Mehr lesen
Technik aufs Ohr
Wieder Freude im Job
Was tun bei Unzufriedenheit im Job? Wir sprechen mit der Karriere-Beraterin.
Jetzt hören
Value Talks
Wertanalyse branchenspezifisch anwenden
Signifikante Fortschritte in Produkten, Prozesse und Dienstleistungen durch Wertanalyse.
MEHR LESEN
VDI fordert klare Aussage
„Ingenieur*in“ gehört zum Abschluss
Der VDI fordert Hochschulen auf, den Titel in der Urkunde zu vermerken.
VERANSTALTUNG
Deutscher Ingenieurtag 2021
Am 20. Mai 2021 dreht sich beim #DIT2021 alles um das 1,5-Grad-Klimaziel.
Jetzt zum DIT anmelden!
Kalibrierung von Prüf- und Messmitteln im Kraftfahrwesen - Grundlagen und Entscheidungsregel
Insassenschutz für Kleinflugzeuge - Flugzeugentwurf
Bewertungskriterien für die Technische Gebäudeausrüstung - Grundlagen
Automation 2030 gibt einen Blick zehn Jahre in die Zukunft und ist nicht allein auf technische Fragen beschränkt. Natürlich sind Strategien und Technologien der Künstlichen Intelligenz (KI) von…
Auf seiner letzten Sitzung im Jahr 2020 konnte der Beirat der VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) – Normenausschuss trotz der Corona-Belastung auf ein gutes Jahr 2020 zurückblicken.…
Mit dem Absenden meiner Kontaktdaten erkläre ich mich mit der Datenschutzerklärung des VDI einverstanden. Eine darüber hinausgehende Nutzung meiner Daten ist ausgeschlossen. Diese Einwilligung zur Nutzung meiner Daten kann ich jederzeit mit einer Nachricht an vdi@vdi.de widerrufen.
DEUTSCHER INGENIEURTAG 2021
Am 20. Mai dreht sich beim #DIT2021 alles um das 1,5-Grad-Klimaziel.
Jetzt zum DIT anmelden
Aktuell. Informativ. Techniknah.
Erhalten Sie exklusive Informationen aus erster Hand mit den VDI-News!
Persönliche Daten
Ich habe die Datenschutzrichtlinien gelesen und akzeptiert. *
© 2021 VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. Alle Rechte vorbehalten.