Schulungen zu VDI-Richtlinien
Gemeinsam mit lizenzierten Partnern bietet der VDI e.V. detailliertes Wissen zu den Richtlinien in Form von Schulungen. Damit diese ein einheitliches Niveau haben, sind die Inhalte und Abläufe in den jeweiligen VDI-Richtlinien definiert.
Ingenieur*innen sind mit vielfältigen Themen beschäftigt und ganz unterschiedlichen Aufgaben betraut. Zu den einzelnen Themengebieten gibt es ausführliche VDI-Richtlinien, die ihnen die tägliche Arbeit erleichtern. Manchmal ist es sinnvoll, darüber hinaus eine Qualifizierung zu dem speziellen Fachgebiet zu absolvieren. Die so qualifizierten Absolvent*innen heben sich deutlich von der Konkurrenz ab und tragen im Unternehmen zur Qualitätssicherung bei.
VDI-Richtlinien zu vielfältigen Themenbereichen
Zu den Schulungen erhalten alle Teilnehmer*innen die jeweilige VDI-Richtlinie, eine Teilnahmebescheinigung sowie weiterführende Unterlagen mit den VDI-Schulungsunterlagen. Bei einigen Schulungen gibt es am Ende die Möglichkeit, eine Prüfung abzulegen. Wer diese besteht, bekommt eine VDI-Urkunde (bei entsprechender Eingangsqualifikation).
Schulungen werden nur von Referent*innen angeboten, die vom VDI eingehend geprüft und entsprechend zugelassen werden. Diese Kontrolle erfolgt regelmäßig, so dass die Referent*innen stets über Änderungen in den Schulungsrichtlinien informiert und damit auf dem aktuellen Stand sind. So gewährleistet der VDI e.V., dass alle Lehrinhalte gemäß der aktuellen VDI-Richtlinie vermittelt werden.
Durch VDI-Schulungspartner qualifiziertes Personal hebt sich fachlich von Wettbewerbern ab.
Weitere Informationen zu den einzelnen Schulungen und ihren Inhalten finden Sie unter "Unsere Richtlinien-Highlights".
Schulungstermine
-
Online-Veranstaltung
E-Learningkurs Trinkwasserhygiene zur VDI-MT 6023 Blatt 4 Kategorie A
E-Learningkurs Seminar VDI-MT 6023 Blatt 4 Kategorie A. Den Schulungsinhalt inklusive Prüfung können Sie komplett digital asolvieren; dabei kommt der Austausch der Teilnehmenden untereinander und… -
Online-Veranstaltung
E-Learning - BIM Hochbau Grundkurs mit Building Smart Prüfung zum Basiszertifikat in freier Zeiteinteilung
Building Information Modeling gewinnt in der Baubranche zunehmend an Bedeutung. Der Stufenplan des Bundesministeriums und verschiedene Koalitionsverträge der Länder fordern ebenfalls vermehrt die… -
Lufthygiene Kategorie A nach VDI 6022
Geboten wird eine durch den VDI geprüfte Schulung im Umfang von zwei Schulungstagen nach Richtlinie VDI 6022. Voraussetzung: - mindestens Abschluss als Meister oder Techniker in der Fachrichtung… -
Ausgebucht - Schulung zur VDI 4645 Blatt 1 Kategorie PE "Planung und Errichtung"
Diese Schulung ist bereits ausgebucht. Die Schulung Kategorie PE (800 Minuten) qualifiziert Sie für verantwortliche Tätigkeiten im Bereich der Planung, Beratung Errichtung und den Betrieb von… -
Auffrischungsschulung Lufthygiene VDI 6022
Inhalt Aktuelle Inhalte aus den Blättern 1 und 4 der VDI 6022 Aktuelle gesetzliche und technische Regelwerke zur Lüftungs- und Klimatechnik Durchführung von Hygienekontrollen und -inspektionen … -
Online-Veranstaltung
Value Management Modul 2 - Online
INNOVATION TO GO. Erleben Sie die systematische Innovation nach dem Value Management Ansatz. „Es war echt ein klasse Training, so viel habe ich selten in so kurzer Zeit mitnehmen dürfen.“… -
Schulung zur VDI 4645 Blatt 1 Kategorie PE "Planung und Errichtung"
Die Schulung Kategorie PE (800 Minuten) qualifiziert Sie für verantwortliche Tätigkeiten im Bereich der Planung, Beratung, Errichtung und den Betrieb von Warmwasser-Heizungsanlagen sowie für die… -
Lufthygiene Kategorie B nach VDI 6022
Inhalt Hygienegrundlagen in der Lüftungstechnik Anforderung an Errichtung und Wartung von RLT-Anlagen Erkennung sichtbarer Folgen von Hygienemängeln, orientierende Keimzahlbestimmung Maßgebende… -
Online-Veranstaltung
Lufthygiene VDI 6022 Kategorie A - Online-Schulung
Gerade in Zeiten der Covid-Pandemie ist das Thema gesundheitlich bekömmlicher Atemluft in Gebäuden höchstaktuell! In der Lufthygieneschulung eignen Sie sich mikrobiologische Grundlagen, aktuelle… -
Online-Veranstaltung
Lufthygiene VDI 6022 Kategorie B - Online-Schulung
Jetzt die beliebte eintägige Schulung bei der Deutschen Umweltakademie besuchen → einfach online buchen! Gerade in Zeiten der Covid-Pandemie ist das Thema gesundheitlich bekömmlicher Atemluft in… -
Online-Veranstaltung
Verdunstungskühlanlagen - Schulung nach VDI-MT 2047 Blatt 4
Inhalt Einführung in die VDI 2047-2 sowie relevante Hygienegrundlagen Aufbau und Funktionsprinzipien von Verdunstungskühlanlagen Grundlagen der Mikrobiologie, Risiken durch Legionellen und… -
Lufthygiene Kategorie A nach VDI 6022
Inhalt Hygienegrundlagen in der Lüftungstechnik Medizinische Aspekte Anforderung an Planung, Herstellung, Errichtung, Wartung und Betrieb Makroskopische und messtechnische Erkennung und…
