VDIni-Club online
Jetzt, wo du zu Hause bist, hast du sicherlich auch Zeit und Lust dich auch mit anderen Dingen zu beschäftigen. Schau dich in unseren Angeboten um.
- Du kannst im Veranstaltungskalender gezielt Online-Veranstaltungen suchen. Du brauchst nur rechts oben „online“ anklicken.
- Erfahre mehr über die spannende Welt der Technik in unseren VDIni-Mitmach-Videos. 24 spannende Videos leiten dich an. Du musst nur noch mitmachen, verstehen und umsetzen. Hier geht's zu den Videos.
Willst du noch mehr Technik erleben? Dann werde Mitglied in unseren coolen Technikclubs in ganz Deutschland. Melde dich an unter www.vdini-club.de/anmeldung. Hier kann man – hoffentlich auch bald wieder vor Ort – Technik live erleben in Workshops und Aktionen direkt vor Ort in deiner Nähe.
VDIni-Veranstaltungen
-
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
VEX-Treff - kostenlos für VDInis!
Seminarinhalt auf einen Blick: Du bist interessiert am freien Programmieren, Bauen und Tüfteln? Roboter haben dich schon immer interessiert? Dieses Jahr bieten wir dir die Möglichkeit mit VEX… -
Ruhrbezirksverein e.V.
Internetführerschein
Internetführerschein für VDInisLiebe VDInis, es geht wieder los mit unseren Workshops! Teilnehmen können alle VDInis zwischen 10 und 12 Jahren.Wegen Heizungsprolemen im Gymnasium Heissen mussten wir… -
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Bionik - Die mechanische Hand
Seminarinhalt auf einen Blick: Bionik ist noch eine junge Wissenschaft. Sie befasst sich damit, was wir für unsere Technik von der Natur abschauen können. Wir basteln unsere Hände und lernen dabei,… -
Dresdner Bezirksverein e.V.
Tricks von Natur und Technik
Mit spannenden Experimenten kommt ihr den Tricks von Natur und Technik auf die Spur. Werdet zu richtigen Forschern und entdeckt die genialsten Erfindungen der Natur. Oder findet heraus, wie ihr… -
Augsburger Bezirksverein e.V.
Chemieworkshop
Hast Du schon mal Elefantenzahnpasta hergestellt? Oder weißt Du, was Cola so drauf hat? Wir werden gemeinsam chemische Versuche durchführen - mit dem pH-Streifen verschiedene Lebensmittel testen, wie… -
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Reise durchs Sonnensystem
Seminarinhalt auf einen Blick: Du interessierst dich für unsere Welt und ihren Platz in unserem Sonnensystem, dann bist du hier genau richtig! Wir beschäftigen uns mit Fragen wie: „Warum kreist die… -
Lübecker Bezirksverein
Kugelbahn bauen
Liebe VDInis, am 11.02.2023 wollen wir mit Euch eine Kugelbahn bauen. Dazu laden wir Euch um 10:00 Uhr in die Bewegungskita „Weltenbummler“ ein. Mitbringen müsst ihr wie immer nur Eure Neugier. Euer… -
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Basteln statt fegen - Wir bauen einen Putzroboter
Seminarinhalt auf einen Blick: Ein Roboter, der automatisch dein Zimmer putzt? In diesem Kurs bauen wir genau so einen Roboter von der Verdrahtung bis zur Mechanik. Er bewegt sich, von einer… -
Hamburger Bezirksverein e.V.
Offenes Technik-Angebot für 5-13-jährige Technikfans
Offenes Technik-Angebot des VDIni-Clubs Hamburg-Norderstedt in der Bücherhalle AlstertalDu baust gerne und interessierst Dich für Technik?Du bist im Alter von 5-13 Jahren?Dann komm zum offenen… -
Online-Veranstaltung
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Python 1 - Entwicklungsumgebung und Grundlagen
Seminarinhalt auf einen Blick: Python ist objektorientiert und auf vielen Plattformen verfügbar. Python ist leichter zu lernen als viele andere Programmiersprachen und auch für Einsteiger gut… -
Online-Veranstaltung
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Python 1 - Entwicklungsumgebung und Grundlagen
Seminarinhalt auf einen Blick: Python ist objektorientiert und auf vielen Plattformen verfügbar. Python ist leichter zu lernen als viele andere Programmiersprachen und auch für Einsteiger gut… -
Online-Veranstaltung
Bergischer Bezirksverein
VDIni: Bonbons&Kamellen
Information: Zum diesjährigen Karneval beschäftigen wir uns mit den saisonalen Leckereien und erkunden den Unterschied zwischenWeichkamelle und Hartbonbon, lernen verschiedene Herstellungstechniken…
Online-Angebote unserer Partner und Netzwerke
Diese Angebote findet Ihr auf den Seiten unserer Partner und Netzwerke:
Sonnenuhr
Schatten zeigen die Uhrzeit an? Baut eine Sonnenuhr, bei der ihr die Zeit sogar am eigenen Körper erfahren könnt!
Papier das fetzt
Das „Haus der kleinen Forscher“ gibt mit seinem Magazin „Forscht Mit“ zum Thema „Papier das Fetzt“ tolle Eindrücke in die Vielfältige Nutzung von Papier, gibt aber auch einige interessante Bastel- und Experimentier-Vorschläge. Schaut doch mal rein und macht mit.
Für Entdecker und Erfinder: Experimente zum Nachmachen. Hier geht's zu den Experimenten!
MINT-Magie
Bundesministerium für Bildung und Forschung
„ThinkIng.“ bietet zahlreiche Experimente aus dem Bereich Technik und Naturwissenschaft zum Nachmachen an.
"Technik einfach erklärt"
Jeden Tag gehen wir mit vielen technischen Geräten um. Wie funktioniert ein Staubsauger, ein Bügeleisen oder ein Wasserkocher? Oder wie kommt das Foto vom Smartphone bis zu Oma? Das alles erklärt Silas den jungen Lesern auf ihrer Reise durch die technischen Geräte des Alltags. Außerdem beschreibt er weitere technische Geräte wie Ampel und Geldautomat. Am Ende des Buches sind die jungen Leser Experten für technische Geräte im Alltag. Durch die vielen Mitmach-Angebote erfahren die Kinder außerdem wie sie ohne Kühlschrank kühlen können, untersuchen verschiedene Ampeln und verstehen durch ein einfaches ungefährliches Experiment, wie ein Staubsauger funktioniert. Für Kinder ab 7 jahren. ("Technik einfach erklärt", ISBN: 978-3-86740-962-9, von Günther Lohmer)