VDIni-Club online
Jetzt, wo du zu Hause bist, hast du sicherlich auch Zeit und Lust dich auch mit anderen Dingen zu beschäftigen. Schau dich in unseren Angeboten um.
- Du kannst im Veranstaltungskalender gezielt Online-Veranstaltungen suchen. Du brauchst nur rechts oben „online“ anklicken.
- Erfahre mehr über die spannende Welt der Technik in unseren VDIni-Mitmach-Videos. 24 spannende Videos leiten dich an. Du musst nur noch mitmachen, verstehen und umsetzen. Hier geht's zu den Videos.
Willst du noch mehr Technik erleben? Dann werde Mitglied in unseren coolen Technikclubs in ganz Deutschland. Melde dich an unter www.vdini-club.de/anmeldung. Hier kann man – hoffentlich auch bald wieder vor Ort – Technik live erleben in Workshops und Aktionen direkt vor Ort in deiner Nähe.
VDIni-Veranstaltungen
-
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
VEX-Treff - kostenlos für VDInis!
Seminarinhalt auf einen Blick: Ihr seid interessiert am freien Programmieren, Bauen und Tüfteln? Roboter haben euch schon immer interessiert? Dieses Jahr bieten wir euch die Möglichkeit mit VEX… -
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Workshop Lego Mindstorms
Seminarinhalt auf einen Blick: Es wird in kleinen Teams an eigenen oder vorbereiteten Projekten gearbeitet. Dabei konstruieren wir Roboter mit Lego Technik und lernen in ersten Schritten das… -
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Workshop Lego Mindstorms
Seminarinhalt auf einen Blick: Es wird in kleinen Teams an eigenen oder vorbereiteten Projekten gearbeitet. Dabei konstruieren wir Roboter mit Lego Technik und lernen in ersten Schritten das… -
Hamburger Bezirksverein e.V.
VdInis basteln einen Nistkasten und ??? - VDIni-Club Hamburg-Barsbüttel
Nach langer Zeit ohne Veranstaltungen möchten wir euch zu einem Bastelvormittagam Samstag, den 02. Juli 2022 ab 10:00 Uhrin den Werkraum der Kirsten Boie Grundschule in Barsbüttel, Soltausredder… -
Nordbadisch-Pfälzischer Bezirksverein e.V.
VDIni Onlineworkshop: Alles dreht sich - Vorschule
Datum: Samstag, 02.07.2022Uhrzeit: 10:00 - 11:00 UhrZielgruppe: Vorschule ab 4 JahrenFür den Bau werden im Haushalt zu findende Alltagsmaterialien genutzt. Der Workshop findet über die… -
Nordbadisch-Pfälzischer Bezirksverein e.V.
VDIni Onlineworkshop: Alles dreht sich - Kl. 1-2
Datum: Samstag, 02.07.2022Uhrzeit: 11:30 - 12:30 UhrZielgruppe: Klasse 1-2Für den Bau werden im Haushalt zu findende Alltagsmaterialien genutzt. Der Workshop findet über die Konferenzsoftware MS Teams… -
Augsburger Bezirksverein e.V.
2. Workshop - Wir bauen ein Solarmobil
Die angeboteten Workshops bauen aufeinander auf und enden mit dem Regionwettbewerb, der am Mittwoch, 13.07.2022 vormittags stattfindet. Ihre Kinder können auf Antrag von Ihnen dafür vom Unterricht… -
Bezirksverein Hannover e.V.
Mit der Luft spielen – kleine Flug- und Spielobjekte gestalten - Workshop (VDIni-Club Hannover)
Wir freuen uns mit Euch auf den nächsten workshop und haben wieder tolle Ausstellungen geplant.Zum workshop:Luft brauchen alle Lebewesen zum Atmen. Für Vögel, viele Insekten und Schmetterlinge ist sie… -
Augsburger Bezirksverein e.V.
SolarMobil Bayern 2022 – Regionalwettbewerb in Augsburg
Der SolarMobil Regionalwettbewerb Bayern, der am 13.07.2022 bereits zum achten Mal stattfinden wird, wird von der Stadt Augsburg und von der Hochschule Augsburg (Fakultät für Elektrotechnik) und dem… -
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Besuch des Steinbruchs Merkle
Wir besichtigen den Steinbruch nahe bei Blaubeuren. Hier könnt ihr die großen Baumaschinen, Frontlader und Bagger besteigen und erforschen. Außerdem könnt ihr nach Fossilien suchen. Dazu bitte Hammer… -
Bezirksverein Schwarzwald e.V.
VDIni Club Ortenau: KinderUni der Hochschule Offenburg
Die maximale Teilnehmerzahl ist erreicht! Es sind keine Anmeldungen mehr möglich.Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Hochschule Offenburg eine enge Kooperationspartnerin für zukünftige… -
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Solarmobil
Seminarinhalt auf einen Blick: Wir bauen ein Solarmobil und nehmen es in Betrieb. Wie wird mit Solarzellen Strom erzeugt? Wie funktioniert die Umwandlung von Licht in elektrische Energie? Was wird…
Online-Angebote unserer Partner und Netzwerke
Diese Angebote findet Ihr auf den Seiten unserer Partner und Netzwerke:
Sonnenuhr
Schatten zeigen die Uhrzeit an? Baut eine Sonnenuhr, bei der ihr die Zeit sogar am eigenen Körper erfahren könnt!
Papier das fetzt
Das „Haus der kleinen Forscher“ gibt mit seinem Magazin „Forscht Mit“ zum Thema „Papier das Fetzt“ tolle Eindrücke in die Vielfältige Nutzung von Papier, gibt aber auch einige interessante Bastel- und Experimentier-Vorschläge. Schaut doch mal rein und macht mit.
Für Entdecker und Erfinder: Experimente zum Nachmachen. Hier geht's zu den Experimenten!
MINT-Magie
Bundesministerium für Bildung und Forschung
„ThinkIng.“ bietet zahlreiche Experimente aus dem Bereich Technik und Naturwissenschaft zum Nachmachen an.
"Technik einfach erklärt"
Jeden Tag gehen wir mit vielen technischen Geräten um. Wie funktioniert ein Staubsauger, ein Bügeleisen oder ein Wasserkocher? Oder wie kommt das Foto vom Smartphone bis zu Oma? Das alles erklärt Silas den jungen Lesern auf ihrer Reise durch die technischen Geräte des Alltags. Außerdem beschreibt er weitere technische Geräte wie Ampel und Geldautomat. Am Ende des Buches sind die jungen Leser Experten für technische Geräte im Alltag. Durch die vielen Mitmach-Angebote erfahren die Kinder außerdem wie sie ohne Kühlschrank kühlen können, untersuchen verschiedene Ampeln und verstehen durch ein einfaches ungefährliches Experiment, wie ein Staubsauger funktioniert. Für Kinder ab 7 jahren. ("Technik einfach erklärt", ISBN: 978-3-86740-962-9, von Günther Lohmer)