VDIni-Club online
Jetzt, wo du zu Hause bist, hast du sicherlich auch Zeit und Lust dich auch mit anderen Dingen zu beschäftigen. Schau dich in unseren Angeboten um.
- Du kannst im Veranstaltungskalender gezielt Online-Veranstaltungen suchen. Du brauchst nur rechts oben „online“ anklicken.
- Erfahre mehr über die spannende Welt der Technik in unseren VDIni-Mitmach-Videos. 24 spannende Videos leiten dich an. Du musst nur noch mitmachen, verstehen und umsetzen. Hier geht's zu den Videos.
Willst du noch mehr Technik erleben? Dann werde Mitglied in unseren coolen Technikclubs in ganz Deutschland. Melde dich an unter www.vdini-club.de/anmeldung. Hier kann man – hoffentlich auch bald wieder vor Ort – Technik live erleben in Workshops und Aktionen direkt vor Ort in deiner Nähe.
VDIni-Veranstaltungen
-
Schleswig-Holsteinischer Bezirksverein
VDIni-Club Kiel - Termine 2023
Liebe VDIni's,neben der erfolgreichen online-Veranstaltungsserie, die wir auch in 2023 fortsetzen wollen, freuen wir uns besonders, dass wir in 2023 wieder Präsenz-Veranstaltungen anbieten können. Es… -
Nordbadisch-Pfälzischer Bezirksverein e.V.
VDIni Club-Treffen: Kino in den Kinderschuhen - Vorschule (ab 5 Jahre)
Thema: Kino in den KinderschuhenZielgruppe: Vorschule (ab 5 JahreWann: 03.06.2023 von 09:15-10:15 Uhr Wo: TECHNOSEUM Mannheim -
Hamburger Bezirksverein e.V.
Mit Wasserstoff in die Zukunft fahren
Für Technikfans ab 12 Jahren:Erneuerbare Energien sind der Schlüssel zur Energiewende und ein wichtiger Bestandteil der Maßnahmen gegen den Klimawandel. Die Brennstoffzelle könnte sich als der Motor… -
Hamburger Bezirksverein e.V.
VDInis besuchen die PEKING und das Deutsche Hafenmuseum - VDIni-Club Hamburg-Barsbüttel
Am Sonnabend, den 3. Juni haben wir die Möglichkeit die PEKING und das Deutsche Hafenmuseum im Kopfbau des Schuppens 50a Australiastraße zu besichtigen.Wir treffen uns um 9:45 Uhr vor der PEKING und… -
Hamburger Bezirksverein e.V.
VDIni-Club Hamburg-Bergedorf: Bau eines Insektenhotels
Für Technikfans ab 4 JahrenIn der freien Natur und in Gärten helfen uns viele „Nützlinge“ wie zum Beispiel Hummeln, Wildbienen, Schlupf-, Falten-, Grab- und Wegwespen, Florfliegen oder Ohrwürmer durch… -
Hamburger Bezirksverein e.V.
Murmel Marmel am Kiekeberg - VDIni-Club Buchholz
Liebe VDIni's,liebe Eltern,wir laden Euch herzlich ein zu unserem nächsten Workshop ein:3. Juni 2023, um 10:00 Uhr, imFreilichtmuseum am KiekebergAm Kiekeberg 121224 Rosengarten-EhestorfWir treffen… -
Westsächsischer Bezirksverein Chemnitz
VDIni, Jungmitglieder: Besuch und Workshop in der ZeitWerkStadt
VDIni-Veranstaltung: Wir besuchen die ZeitWerkStadt in FrankenbergZunächst haben wir einen 30 min Workshop zum Thema „Dampfkraft“ geplant und anschließend eine Besichtigung der ZeitWerkStadt. Das… -
Nordbadisch-Pfälzischer Bezirksverein e.V.
VDIni Club-Treffen: Kino in den Kinderschuhen - Klasse 1+2
Thema: Kino in den KinderschuhenZielgruppe: Klasse 1+2Wann: 03.06.2023 von 10:45-11:45 Uhr Wo: TECHNOSEUM Mannheim -
Schleswig-Holsteinischer Bezirksverein
VDIni-Club Kiel - Alles aus der Küche
Liebe VDInis,Alles aus der Küche - Wird das jetzt ein Kochkurs? Wieder nicht! (Schade eigentlich)aber Ihr werdet vieles wiederfinden, was euch täglich im Haushalt begegnet.Es wird Raketen und Vulkane… -
Online-Veranstaltung
Bergischer Bezirksverein
VDIni: Detektiv und Spurensche
Gute Detektivgeschichten kennt eigentlich jeder – und dass man mit Kombination und Spuren den Täter ausfindig machen kann. Aber wie funktioniert diese Spurensuche eigentlich, was kann helfen, was… -
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
VEX-Treff - kostenlos für VDInis!
Seminarinhalt auf einen Blick: Du bist interessiert am freien Programmieren, Bauen und Tüfteln? Roboter haben dich schon immer interessiert? Dieses Jahr bieten wir dir die Möglichkeit mit VEX… -
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Lustige Krabbeltiere
Seminarinhalt auf einen Blick: Wir bauen Krabbeltiere, die sich auf lustige Weise fortbewegen. Für den Antrieb nutzen wir einen kleinen Getriebemotor, der durch eine Batterie gespeist wird. Jeder…
Online-Angebote unserer Partner und Netzwerke
Diese Angebote findet Ihr auf den Seiten unserer Partner und Netzwerke:
Sonnenuhr
Schatten zeigen die Uhrzeit an? Baut eine Sonnenuhr, bei der ihr die Zeit sogar am eigenen Körper erfahren könnt!
Papier das fetzt
Das „Haus der kleinen Forscher“ gibt mit seinem Magazin „Forscht Mit“ zum Thema „Papier das Fetzt“ tolle Eindrücke in die Vielfältige Nutzung von Papier, gibt aber auch einige interessante Bastel- und Experimentier-Vorschläge. Schaut doch mal rein und macht mit.
Für Entdecker und Erfinder: Experimente zum Nachmachen. Hier geht's zu den Experimenten!
MINT-Magie
Bundesministerium für Bildung und Forschung
„ThinkIng.“ bietet zahlreiche Experimente aus dem Bereich Technik und Naturwissenschaft zum Nachmachen an.
"Technik einfach erklärt"
Jeden Tag gehen wir mit vielen technischen Geräten um. Wie funktioniert ein Staubsauger, ein Bügeleisen oder ein Wasserkocher? Oder wie kommt das Foto vom Smartphone bis zu Oma? Das alles erklärt Silas den jungen Lesern auf ihrer Reise durch die technischen Geräte des Alltags. Außerdem beschreibt er weitere technische Geräte wie Ampel und Geldautomat. Am Ende des Buches sind die jungen Leser Experten für technische Geräte im Alltag. Durch die vielen Mitmach-Angebote erfahren die Kinder außerdem wie sie ohne Kühlschrank kühlen können, untersuchen verschiedene Ampeln und verstehen durch ein einfaches ungefährliches Experiment, wie ein Staubsauger funktioniert. Für Kinder ab 7 jahren. ("Technik einfach erklärt", ISBN: 978-3-86740-962-9, von Günther Lohmer)