VDIni-Club online
Jetzt, wo du zu Hause bist, hast du sicherlich auch Zeit und Lust dich auch mit anderen Dingen zu beschäftigen. Schau dich in unseren Angeboten um.
- Du kannst im Veranstaltungskalender gezielt Online-Veranstaltungen suchen. Du brauchst nur rechts oben „online“ anklicken.
- Erfahre mehr über die spannende Welt der Technik in unseren VDIni-Mitmach-Videos. 24 spannende Videos leiten dich an. Du musst nur noch mitmachen, verstehen und umsetzen. Hier geht's zu den Videos.
Willst du noch mehr Technik erleben? Dann werde Mitglied in unseren coolen Technikclubs in ganz Deutschland. Melde dich an unter www.vdini-club.de/anmeldung. Hier kann man – hoffentlich auch bald wieder vor Ort – Technik live erleben in Workshops und Aktionen direkt vor Ort in deiner Nähe.
VDIni-Veranstaltungen
-
Schleswig-Holsteinischer Bezirksverein
VDIni-Club Kiel - Termine 2023
Liebe VDIni's,neben der erfolgreichen online-Veranstaltungsserie, die wir auch in 2023 fortsetzen wollen, freuen wir uns besonders, dass wir in 2023 wieder Präsenz-Veranstaltungen anbieten können. Es… -
Westsächsischer Bezirksverein Chemnitz
VDIni - Besuch des Public Days zur Digital Rail Convention
Liebe VDIni-Club Mitglieder,in Kooperation mit dem Smart Rail Campus möchten wir euch herzlich zum Public Day der Digital Rail Convention am 22.09.2023 einladen.Am Freitag, den 22. September 2023,… -
Dresdner Bezirksverein e.V.
VDIni Club Dresden: Kriminaltechnik hautnah
Leider ausgebucht! Ihr habt die Möglichkeit, in einem Labor zu experimentieren. Anhand von fiktiven Täterspuren ist Blut nachzuweisen, Haare, Stoffreste und Pollen zu mikroskopieren, Fingerabdrücke zu… -
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Offene Werkstatt - kostenlos für VDInis!
Seminarinhalt auf einen Blick: Jeden Monat öffnen wir unsere Türen, um gemeinsam immer andere technische Geräte und Werkzeuge kennenzulernen und tolle Dinge zu basteln. Der Kreativität sind (fast)… -
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
VEX-Treff - kostenlos für VDInis!
Seminarinhalt auf einen Blick: Du bist interessiert am freien Programmieren, Bauen und Tüfteln? Roboter haben dich schon immer interessiert? Dieses Jahr bieten wir dir die Möglichkeit mit VEX… -
Nordbadisch-Pfälzischer Bezirksverein e.V.
VDIni Club Treffen: Achtung Laut - Kl. 3-+4
Thema: Achtung LautZielgruppe: Klasse 3+4 (Die Altersangabe sollte bitte eingehalten werden)Wann: 30.09.2023 von 9:30-11:30 Uhr Wo: TECHNOSEUM MannheimRatsche oder Klangröhren – aus einfachen… -
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
VEX-Treff - kostenlos für VDInis!
Seminarinhalt auf einen Blick: Du bist interessiert am freien Programmieren, Bauen und Tüfteln? Roboter haben dich schon immer interessiert? Dieses Jahr bieten wir dir die Möglichkeit mit VEX… -
Hamburger Bezirksverein e.V.
Wir bauen mit Till-Toy und Kapla-Steinen! Für Technikfans im Alter von 4-7 Jahren
Hallo Technikfans!Wir haben spannende Baumaterialien für euch mitgebracht: Till-Toy® ist ein Konstruktionsspielzeug, das ursprünglich aus Hamburg stammt. Zum Bauen werden die bunten Teile… -
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Meet and Code - Python 1 - Entwicklungsumgebung und Grundlagen
Seminarinhalt auf einen Blick: Python ist objektorientiert und auf vielen Plattformen verfügbar. Python ist leichter zu lernen als viele andere Programmiersprachen und auch für Einsteiger gut… -
Hamburger Bezirksverein e.V.
Lass die Kugel rollen! Wir bauen eine Murmelbahn aus Papier - für Technikfans ab 8 Jahren
Hallo Technikfans!Wir bauen aus Papier eine Murmelbahn! Wer schafft einen Looping oder baut die längste/höchste Murmelbahn? Es stehen Vorlagen für Säulen, Kurven, Treppen und Drehteller zur Verfügung.… -
Bezirksverein Schwarzwald e.V.
1, 2, 3 und bitte… Produziere deinen eigenen Fernsehbeitrag in einem richtigen Fernsehstudio
Die Hochschule Offenburg entführt Euch in die Welt des Mediums Fernsehen. Wie sieht ein Fernsehstudio aus? Welche Technik ist erforderlich, um einen Fernsehbeitrag zu produzieren?Du lernst Kameras,… -
Nordbadisch-Pfälzischer Bezirksverein e.V.
VDIni Treffen: Flugshow ab Kl. 5-6
Thema: FlugshowZielgruppe: Klasse 5-6 (Die Altersangabe sollte bitte eingehalten werden)Wann: 07.10.2023 von 9:30-11:30 Uhr Wo: TECHNOSEUM MannheimAußer Vögel waren Samen die Vorbilder für die…
Online-Angebote unserer Partner und Netzwerke
Diese Angebote findet Ihr auf den Seiten unserer Partner und Netzwerke:
Technische Experimente
Kinder lieben das Forschen. Hier bieten wir Ihnen eine bunte Sammlung alltagsnaher Ideen und Materialien für gemeinsame Entdeckungen und Experimente. Spezielle Utensilien brauchen Sie keine, denn die meisten unserer Ideen funktionieren mit Gegenständen aus dem Alltag. Viel Spaß beim Ausprobieren der Experimente und beim gemeinsamen Staunen!
Weitere Ideen: https://www.stiftung-kinder-forschen.de/de/praxisanregungen/praxisbeispiele.
Für Entdecker und Erfinder: Experimente zum Nachmachen. Hier geht's zu den Experimenten!
MINT-Magie
Bundesministerium für Bildung und Forschung
„ThinkIng.“ bietet zahlreiche Experimente aus dem Bereich Technik und Naturwissenschaft zum Nachmachen an.
"Technik einfach erklärt"
Jeden Tag gehen wir mit vielen technischen Geräten um. Wie funktioniert ein Staubsauger, ein Bügeleisen oder ein Wasserkocher? Oder wie kommt das Foto vom Smartphone bis zu Oma? Das alles erklärt Silas den jungen Lesern auf ihrer Reise durch die technischen Geräte des Alltags. Außerdem beschreibt er weitere technische Geräte wie Ampel und Geldautomat. Am Ende des Buches sind die jungen Leser Experten für technische Geräte im Alltag. Durch die vielen Mitmach-Angebote erfahren die Kinder außerdem wie sie ohne Kühlschrank kühlen können, untersuchen verschiedene Ampeln und verstehen durch ein einfaches ungefährliches Experiment, wie ein Staubsauger funktioniert. Für Kinder ab 7 jahren. ("Technik einfach erklärt", ISBN: 978-3-86740-962-9, von Günther Lohmer)