Direkt zum Inhalt

DIN ISO 16000-13

Innenraumluftverunreinigungen - Teil 13: Bestimmung der Summe gasförmiger und partikelgebundener dioxin-ähnlicher Biphenyle (PCB) und polychlorierter Dibenzo-p-dioxine/Dibenzofurane (PCDD/PCDF) - Probenahme auf Filtern mit nachgeschalteten Sorbenzien (ISO 16000-13:2008)

At a glance

German title

Indoor air - Part 13: Determination of total (gas and particle-phase) polychlorinated dioxin-like biphenyls (PCBs) and polychlorinated dibenzo-p-dioxins/dibenzofurans (PCDDs/PCDFs) - Collection on sorbent-backed filters (ISO 16000-13:2008)

Publication date
2010-03
Publisher
VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) - Normenausschuss
Related manuals
Number of pages
39
Available in
German
Abstract

DIN ISO 16000-13 gibt Anleitungen zur Probenahme und Herstellung des Sammelmaterials für polychlorierte Biphenyle (PCB), polychlorierte Dibenzo-p-dioxine (PCDD) und polychlorierte Dibenzofurane (PCDF) in den Innenraumluft. Das Verfahren beinhaltet ein Sammelverfahren für PCB und PCDF/PCDD in der Luft mit einer Kombination von einem feinporigen Partikelfilter und einem Sorbens-Gasphasenfilter. Dieser Teil der ISO 16000 beschreibt keine analytischen Verfahren für PCB, PCDD und PCDF; dies erfolgt in ISO 16000-14. In Kombination mit dem in ISO 16000-14 festgelegten analytischen Verfahren, das die spezielle Analyse mit hochauflösender Gaschromatographie in Verbindung mit der hochauflösenden Massenspektrometrie (HRGC/HRMS) beinhaltet, ist es mit diesem Verfahren möglich, 0,2 pg/m3 oder geringere Konzentrationen der meisten PCB und PCDF/PCDD nachzuweisen. Unter normalen Bedingungen kann für das Verfahren eine Präzision von +/-25 % oder besser und eine Messunsicherheit von +/-50 % oder besser erwartet werden.

Purchase VDI Standard

Price from
112,30 EUR VAT included
Purchase now

FAQ

Ask a question / Contact us

Development mode active. Do not expect the captcha to appear