Direkt zum Inhalt

VDI 2463 Blatt 2

Messen von Partikeln - Erfassung von luftgetragenen Partikeln in Außenluft - Aktive Probenahme mittels HVS (High-Volume-Sampler)

At a glance

German title

Particulate matter measurement - Sampling of airborne particulate matter in ambient air - Active sampling with HVS (high volume sampler)

Publication date
2021-05
Publisher
VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) - Normenausschuss
Author
Fachbereich Umweltmesstechnik
Related manuals
Number of pages
14
Available in
German, English
Abstract

Mithilfe eines High-Volume-Samplers (HVS) werden die in der Außenluft dispergierten Partikel auf Filtern gesammelt. Jeweils nach Beendigung einer Probenahme wird das mit Partikeln belegte Filter automatisch gegen ein unbelegtes Filter ausgetauscht und ein neuer Probenahmezyklus eingeleitet. Die Masse der auf den Filtern abgeschiedenen Partikel wird jeweils durch Differenzwägung des Filters vor und nach der Probenahme bestimmt. Das Messergebnis wird als Massenkonzentration angegeben. Die Richtlinie spezifiziert gerätetechnische Vorgaben im Hinblick auf eine aktive Probenahme zur Untersuchung von Partikeln und deren Inhaltsstoffe in der Außenluft mittels eines HVS. Sie legt die grundsätzlichen Anforderungen an das Probenahmegerät und den Probenahmekopf sowie zulässige Toleranzen des Volumenstroms des HVS fest. Zur Ermittlung von Partikelmassenkonzentrationen sind HVS für den Einsatz im Freien und in Messstationen geeignet. Die typische Probenahmedauer eines HVS bei einem Filter beträgt 24 Stunden. In Abhängigkeit von der Messaufgabe können auch davon abweichende Probenahmedauern sinnvoll sein.

View Table of Contents (PDF file)

Purchase VDI Standard

Price from
67,60 EUR VAT included
Purchase now

FAQ

Ask a question / Contact us

Development mode active. Do not expect the captcha to appear