Direkt zum Inhalt

Wir fördern die Erweiterung und breite Anwendung technischen Wissens in den Lebenswissenschaften. Innovationen der Gen- und Biotechnologie sowie der Medizintechnik nutzen der älter werdenden Bevölkerung. Hochkomplexe, moderne Agrartechnik sichert die Lebensmittel- und nachwachsende Rohstoffproduktion. Die Bionik schafft am Vorbild natürlicher Perfektion innovative Technologien für alle Lebensbereiche.

Prof. Dr.-Ing. Peter Pickel, John Deere,
Vorsitzender der VDI-Gesellschaft Technologies of Life Sciences

VDI-Gesellschaft Technologies of Life Sciences

Die VDI-Gesellschaft Technologies of Life Sciences (VDI-TLS) wurde 2009 im Zuge der Umstrukturierung des VDI gegründet. Obwohl sie die jüngste VDI-Gesellschaft ist, hat sie sich bereits durch zahlreiche Richtlinien, die Organisation richtungsweisender Veranstaltungen und die Publikation eines erfolgreichen Imagefilms etabliert.

Technische Lösungen für den Erhalt und den Schutz von Gesundheit, Umwelt und Natur stehen seit jeher im Fokus des VDI e.V. Die VDI-Gesellschaft Technologies of Life Sciences stellt sich aktuellen gesellschaftspolitischen, technisch anspruchsvollen Herausforderungen, die beispielsweise mit der Klimaveränderung oder dem demografischen Wandel einhergehen. Die Kernaufgabe der VDI-TLS ist es, die umfangreichen Angebote und Dienstleistungen des VDI e.V. in den Life Sciences zu bündeln, zusammenzufassen und auszubauen. Sie steht dabei im regen Austausch mit anderen VDI-Gesellschaften.

Unser Beirat/Vorstand

Richtlinien

Publikationen

Dipl.-Ing. Simon Jäckel
Ihr Ansprechpartner

Dipl.-Ing. Simon Jäckel

Geschäftsführer der VDI-Gesellschaft Technologies of Life Sciences