Direkt zum Inhalt

2019-07 SWM Wasserkraft Isarwerk2

Beschreibung

Wie geht Stromgewinnung aus Wasserkraft mitten in München?
Das wollen wir uns live ansehen zu Beginn der Sommerferien im SWM Laufwasserkraftwerk Isar 2.

Wir besichtigen eines der Münchener Wasserkraftwerke an der Isar, die auf möglichst umweltfreundliche Art Ökostrom erzeugen.

Zielgruppe: VDIni-Kids im Schulalter und Familien (Empfehlung ab 3. Klasse, mit Familie auch eher möglich).

Termin ist der 1. Montag in den Sommerferien,
 Mo 29.07.2019, um 10:15 Uhr bis ca 12:30 Uhr

Kostenbeitrag zur Anmeldung 3 Euro (5€ für die ganze Familie).

Treffen um 10:15 Uhr am Stahltor vor dem Laufwasserkraftwerk Isar 2, Isarauen 4, 81379 München
Empfohlene Haltestellen: U3 Thalkirchen, Bus 54 Brudermühlstraße
(Hinweis zum Treffpunkt: Von der Schäftlarnstraße kommend, überquert am Isarwerk 2 die Brücke bitte nicht. Wir können am Werk stehen bleiben. Dort werden wir am Stahltor abgeholt. Der Eingang befindet sich nicht auf der Flaucherseite.)

Die Besichtigung startet um 10:30 Uhr und dauert gut 1,5 Stunden. Sie beginnt mit einem Informationsvortrag. Anschließend erfolgt die Führung durch das Wasserkraftwerk.

Bitte beachten:
- Alle Besucher sollten geschlossenes, festes Schuhwerk und warme Kleidung tragen, auch im Sommer ggf. eine Jacke mitbringen.
- In der Anlage gibt es keine Besuchertoiletten. (Für Notfälle sind sie natürlich gerüstet.)
- Für die Pause können eine Brotzeit und ein Getränk mitgebracht werden.

Details und Anreise-Plan unter
https://www.swm.de/privatkunden/unternehmen/engagement/schulen/grundschule/besichtigungen/isar.html
Informationen zu den Wasserkraftwerken der SWM:
https://www.swm.de/privatkunden/unternehmen/energieerzeugung/wasserkraft.html

Auf einen Blick

Datum
29.07.2019
Uhrzeit
10:15 - 12:30 Uhr
Organisation
Bezirksverein München, Ober- und Niederbayern e.V.
Ort
Isarauen 4
81379 Laufwasserkraftwerk Isar 2 in München
Anfahrt planen
Preis
3,00 EUR inkl. MwSt.