VDI-Fachbereich Technische Logistik
Der VDI-Fachbereich Technische Logistik versteht sich als erste Adresse für die Technik der Branche in Deutschland. Durch kontinuierliche Ausschussarbeit werden die Zukunftsthemen der Logistik in praxisorientierte VDI-Richtlinien umgesetzt. Diese helfen den Ingenieur*innen bei ihrer täglichen Arbeit, Logistikabläufe zu optimieren.
Die Logistik ist heute die drittgrößte Branche in Deutschland. Zu den wichtigsten Anforderungen an einen modernen Industriestandort gehört, dass intelligente Logistikdienstleistungen umfassend verfügbar sind. Denn die industrielle Produktion ist darauf angewiesen, dass die richtige Ware zum vereinbarten Zeitpunkt in der bestellten Qualität am richtigen Ort ist. Zum Thema Ladungssicherung hat er ein umfangreiches Regelwerk von VDI-Richtlinien erarbeitet, die als anerkannte Regeln der Technik gelten.
Gremium | Vorsitz | Stellvertretung | Mitglieder | |
---|---|---|---|---|
GPL FB 3 Fachbeirat Technische Logistik | Dipl.-Wirtsch.-Ing. Gregor Blauermel |
Richtlinien
-
2012-08
VDI 2194
Auswahl und Ausbildung von Kranführern
-
2018-01
VDI 2194a
Kranführerausweis
-
2013-12
VDI 2194 Blatt 2
Auswahl und Ausbildung von Kranführern - Fragenkatalog
-
2016-11
VDI 2196
Bereifungen für Flurförderzeuge - Messverfahren zur Ermittlung des Rollwiderstands von Industriereifen
-
2019-11
VDI 2198
Typenblätter für Flurförderzeuge
-
2012-01
VDI 2199
Empfehlungen für bauliche Planungen beim Einsatz von Flurförderzeugen
- E Entwurf
- Ü Überprüft und bestätigt
- ZA Zurückziehung angekündigt
- Zurückgezogen
- P Projekt
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 59
- Nächste Seite
Veranstaltungen
Unsere Fachausschüsse
Gremium | Beschreibung | Vorsitz | Stellvertretung | Mitglieder | |
---|---|---|---|---|---|
GPL FB3 FA301 Logistiksysteme und -management | Prof. Dr.-Ing. Thorsten Schmidt | ||||
GPL FB3 FA302 Logistikprozesse und IT | Dr.-Ing. Frank Schönung | ||||
GPL FB3 FA304 Krane | Prof. Dr. Ulrich Briem | ||||
GPL FB3 FA305 Flurförderzeuge | Dipl.-Ing. Heiner Sternstein | ||||
GPL FB3 FA307 Schüttgut-Fördertechnik | Dr. Mario Dilefeld | ||||
GPL FB3 FA308.2 Ladungssicherung | Dipl.-Ing. Ralf Ober | ||||
GPL FB3 FA309 Fahrerlose Transportsysteme | Dr.-Ing. Günter Ullrich | ||||
GPL FB3 FA309 Fahrerlose Transportsysteme - Strategiegruppe, erweiterte | Dr.-Ing. Günter Ullrich | ||||
GPL FB3 FA309 Fahrerlose Transportsysteme - Strategiegruppe, erweiterte + Forum | Dr.-Ing. Günter Ullrich | ||||
GPL RA 2510 Bl 2 Sicherheit | Frank Bauder | ||||
GPL RA 2510 FTS | Dipl.-Inform. Jochen Luz | ||||
GPL RA 2710 Planung | Karl Rapp | ||||
GPL RA AK Energie | Dieter Kölbel | ||||
GPL RA AK FZSteuerung | Dr. rer. nat. Thomas Held | ||||
GPL RA AK Ladehilfsmittel | Niko Weinrich | ||||
GPL RA AK Quo Vadis FTS | Dipl.-Ing. (FH) Harald Bergermann |
