VDI-Richtlinie: VDI 2382 Instandsetzung von Krananlagen - Stahltragwerke
Kurzreferat: | Bei Instandsetzungs-, Umbau- und Modernisierungsarbeiten an Stahltragwerken von Krananlagen wird fast immer geschweißt. Den Vorteilen dieses Fügeverfahrens können auch erhebliche Nachteile und Gefahren gegenüberstehen, die den ausführenden Handwerkern häufig nicht bekannt sind. Die Richtlinie gibt Empfehlungen zur Instandsetzung von Krananlagen und geht dabei auf Betriebsfestigkeit sowie Instandsetzungsmaßnahmen ein und definiert Anforderungen zur zerstörungsfreien Prüfung, zu Schraubverbindungen und zum Korrosionsschutz. Altanlagen werden ebenfalls berücksichtigt. Die Richtlinie richtet sich an Fachleute, die mit der Planung, der Durchführung, der Aufsicht und/oder der Dokumentation von Instandhaltungs-, Umbau- und Modernisierungsarbeiten an Stahltragwerken von Krananlagen beauftragt sind. |
Inhaltsverzeichnis: | der Richtlinie einsehen |
Schlagwörter: | Altanlage, Betriebsfestigkeit, Bohren, Brennschneiden, Fördertechnik, Heften, Heftschweißung, Instandsetzungsschweißen, Instandsetzungsschweißung, Kran, Modernisierung, Prüfung, Prüfverfahren, Schweißarbeit, Schweißnaht, Schweißung, Stabilität, Stahl, Tragwerk, Umbau, Verantwortlichkeit, zerstörungsfreie Prüfung |
Datum: | 2017-10 |
Deutscher Titel: | Instandsetzung von Krananlagen - Stahltragwerke |
Englischer Titel: | Maintenance of crane equipment - Steel structures |
Technische Regel: | Richtlinie |
Herausgeber: | VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik |
Autor: | VDI-Fachbereich Technische Logistik |
Zugehörige Handbücher: |
VDI-Handbuch Technische Logistik Band 1 |
Preis: | 65,20 EUR |
Seitenanzahl: | 16 |
ICS-Nummer: | 53.020.20 |
Erhältlich in: | Deutsch, Englisch |
Schlagwörter: | Altanlage, Betriebsfestigkeit, Bohren, Brennschneiden, Fördertechnik, Heften, Heftschweißung, Instandsetzungsschweißen, Instandsetzungsschweißung, Kran, Modernisierung, Prüfung, Prüfverfahren, Schweißarbeit, Schweißnaht, Schweißung, Stabilität, Stahl, Tragwerk, Umbau, Verantwortlichkeit, zerstörungsfreie Prüfung |