VDI 3760 Berechnung und Messung der Schallausbreitung in Arbeitsräumen
Auf einen Blick
- Englischer Titel
- Computation and measurement of sound propagation in workrooms
- Erscheinungsdatum
- 1996-02
- Herausgeber
- Normenausschuss Akustik, Lärmminderung und Schwingungstechnik (NALS) im DIN und VDI
- Zugehörige Handbücher
- Seitenanzahl
- 26
- Erhältlich in
- Deutsch
- Kurzreferat
-
Die Kenntnis der Schallausbreitung in Arbeitsräumen ist erforderlich für die Bestimmung der Schallimmission an Arbeitsplätzen und für die akustische Beurteilung von Räumen. Die Richtlinie beschreibt kurz verwendete Begriffe und physikalische Grundlagen. Die Schallausbreitungskurve (SAK) wird als wichtige Kenngröße für die akustische Beschreibung und Beurteilung von Arbeitsräumen definiert. Sie gibt Auskunft über den Schalldruckpegel entlang eines Ausbreitungspfades bei Nutzung einer gleichmäßig abstrahlenden Quelle. Die SAK verknüpft die Emission mit der Immission und beschreibt die akustischen Eigenschaften von Räumen. Die Richtlinie basiert auf Erfahrungen, welche in Werkhallen, Büros und Auditorien gesammelt wurden.