VDI 3803 Blatt 4 Raumlufttechnik, Geräteanforderungen - Luftfiltersysteme (VDI-Lüftungsregeln)
Auf einen Blick
- Englischer Titel
- Air-conditioning, system requirements - Air filter systems (VDI Ventilation Code of Practice)
- Erscheinungsdatum
- 2012-09
- Herausgeber
- VDI-Gesellschaft Bauen und Gebäudetechnik
- Autor
- VDI-Fachbereich Technische Gebäudeausrüstung
- Zugehörige Handbücher
- Seitenanzahl
- 88
- Erhältlich in
- Deutsch, Englisch
- Kurzreferat
-
Die Richtlinie befasst sich mit der Filteranwendung für raumlufttechnische Anlagen (RLT-Anlagen), z.B. im Wohn- und Bürobereich, im Gesundheitswesen, im Pharma-, Labor- und Lebensmittelbereich sowie für öffentliche Bauten, Dienstleistungs- und Gewerbebetriebe, Schulen, Sportanlagen.Sie befasst sich mit der praktischen Anwendung der technischen Regeln DIN EN 779, DIN EN 822 sowie VDI 2083 Blatt 3 und gilt für alle RLT-Anlagen für Aufenthaltsbereiche, in denen sich bestimmungsgemäß Personen mehr als 30 Tage pro Jahr oder regelmäßig länger als zwei Stunden je Tag aufhalten. Primär richtet sich diese Richtlinie an Planer, Ausführende und Betreiber von RLT-Anlagen. Die Anforderungen an Luftfilter in RLT-Anlagen dienen in erster Linie dem Gesundheitsschutz für die Personen, können aber auch durch technologische Anforderungen bestimmt werden. In diese Richtlinie wurde die Richtlinie SWKI VA101-01:2007-11 inhaltlich übernommen.