VDI 3822 Blatt 1.2 Schadensanalyse - Schäden an Metallprodukten durch Korrosion in wässrigen Medien
Auf einen Blick
- Englischer Titel
- Failure analysis - Failures of metallic products caused by corrosion in aqueous media
- Erscheinungsdatum
- 2017-12
- Herausgeber
- VDI-Gesellschaft Materials Engineering
- Zugehörige Handbücher
-
- VDI-Handbuch Fabrikplanung und -betrieb - Band 1: Betriebsüberwachung/Instandhaltung
- VDI-Handbuch Produktentwicklung und Konstruktion
- VDI-Handbuch Raumlufttechnik
- VDI-Handbuch Verfahrenstechnik und Chemieingenieurwesen - Band 3: Verfügbarkeit/Schadensanalyse
- VDI-Handbuch Werkstofftechnik
- VDI-Handbuch Wärme-/Heiztechnik
- Seitenanzahl
- 51
- Erhältlich in
- Deutsch, Englisch
- Kurzreferat
-
Durch Schadensanalysen sollen die Ursachen für das Versagen von Werkstoffen und Bauteilen aufgedeckt werden. Die sich hieraus ergebenden Erkenntnisse bilden die Grundlage gezielter Maßnahmen zur Schadensabhilfe und -verhütung. Eine der Hauptaufgaben der Schadensanalyse ist die Auswahl geeigneter Untersuchungsverfahren und die wissenschaftlich fundierte, zusammenfassende Auswertung der Einzelergebnisse. Die Richtlinie definiert Begriffe, Schadensarten werden einheitlich benannt und beschrieben, wodurch eine systematische Vorgehensweise bei einer Schadensanalyse ermöglicht und die Vergleichbarkeit der Ergebnisse verschiedener Untersuchungsstellen gewährleistet wird. In der Richtlinie werden die verschiedenen Schadensarten, die Schadenserscheinungen, die Schadensursachen und die Schadensabläufe bei Schäden durch Korrosion in wässrigen Medien beschrieben.