VDI 4645 - Projekt Heizungsanlagen mit Wärmepumpen in Ein- und Mehrfamilienhäusern; Planung, Errichtung, Betrieb
Auf einen Blick
- Englischer Titel
- Heating plants with heat pumps in single and multi-family houses; Planning, construction, operation
- Mögliches Erscheinungsdatum
- 2023-01
- Herausgeber
- VDI-Gesellschaft Energie und Umwelt
- Autor
- VDI-Fachbereich Energietechnik
- Zugehörige Handbücher
- Seitenanzahl
- 203
- Kurzreferat
-
Diese Richtlinie soll ein einheitliches Verfahren zur Planung und Dimensionierung von Heizungsanlagen in Ein- und Mehrfamilienhäusern festlegen, die entweder nur mit elektrisch betriebenen Wärmepumpen oder Gaswärmepumpen oder mit Wärmepumpen in Verbindung mit anderen Wärmeerzeugern wie Solarthermie, Spitzenlastkesseln usw. arbeiten. Dazu gehören folgende Systeme: Wasser/Wasser; Wasser/Luft; Sole/Wasser; Kältemittel/Wasser (Direktverdampfungssysteme); Kältemittel/Kältemittel; Luft/Luft; Luft/Wasser. Die Richtlinie soll einen Weg vorgeben, die für die Planung und Dimensionierung der Wärmeerzeugung maßgeblichen Auslegungsparameter sämtlicher zum Gesamtsystem gehörigen Komponenten (z. B. Trinkwarmwasser, Solarthermie, Spitzenlastgeräte, Speicher, Quellenanlagen, Erdsonden) zu ermitteln.