VDI/VDE 2625 - Projekt Prüfmittelüberwachung - Anweisungen zur Bestimmung der Eignung, Linearität und Stabilität von Härteprüfmaschinen - Grundlagen und Anwendungen
Auf einen Blick
- Englischer Titel
- Mögliches Erscheinungsdatum
- 2024-02
- Herausgeber
- Mess- und Automatisierungstechnik
- Autor
- Digitalisierung und Virtualisierung
- Zugehörige Handbücher
- Kurzreferat
-
Zweck dieser Richtlinie ist es, Verfahren zur Bestimmung der Prüfmittelfähigkeit, Linearität und Stabilität sowie der Prüfprozesseignung von Härteprüfmaschinen bzw. Härteprüfprozessen zu beschreiben. Weiterhin werden Anforderungen an die für die Untersuchungen geeigneten Proben festgelegt.
Die so geschaffene gemeinsame, anerkannte Basis für Prüfungen soll die Vergleichbarkeit von Messergebnissen in verschiedenen Labors und Betriebsstätten sichern. Insbesondere soll dabei die Zusammenarbeit zwischen Maschinenhersteller und Anwender auf der einen und zwischen Lieferant und Kunde auf der anderen Seite durch gleiche Beurteilungsmaßstäbe erleichtert werden.
Der Geltungsbereich dieser Richtlinie erstreckt sich auf alle Härteprüfmaschinen in Industrie und Dienstleistung, die der Prüfmittelüberwachung unterliegen.
Die Richtlinie ergänzt bestehende nationale und internationale Normen zur Prüfmittelüberwachung, sie setzt die Einhaltung der relevanten Normen in der jeweils gültigen Fassung voraus. Im Zusammenhang mit anderen insbesondere werksinternen Vorschriften soll sie für eine Vereinheitlichung der Bewertungsmaßstäbe und Vorgehensweisen sorgen.