Direkt zum Inhalt
VDI vor Ort
VDI Blog
Presse
Newsletter
Kontakt
DE
EN
Mein VDI
Suchwort
Mitglied werden
Mein VDI
Themen
Themen
Aktuelle News
Anpassung an den Klimawandel
Ausbildung und Arbeitsmarkt
Bauen und Infrastruktur
Deutschland 2030
Digitale Transformation
Energie und Umwelt: das 1,5-Grad-Ziel
Engineering und Methoden
Gesundheit
Mobilität der Zukunft
Politischer Dialog
Zirkuläre Wertschöpfung
VDI-Richtlinien
VDI-Richtlinien
Qualifizierung und Zertifizierung
VDI-Richtlinien-Auslegestellen
VDI-Terminologie-Datenbank
Unsere Richtlinien-Highlights
Schulungen zu VDI-Richtlinien
VDI-Virtuelle-Online-Bibliothek
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Rückblick Deutscher Ingenieurtag 2023
Richtlinien-Schulungen
VDI-Webinare
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Alle Vorteile der Mitgliedschaft
Mein VDI - exklusiver Mitgliederbereich
Freunde werben
Mitgliedschaft für Unternehmen
Jungmitgliedschaft
Erläuterungen zur Mitgliedschaft
Netzwerke & Aktivitäten
Netzwerke & Aktivitäten
Engineering4Change
Erfinderberatung
Ingenieurhilfe e.V.
Nachwuchsaktivitäten
Netzwerke
VDI-Career Center
VDI-Net
VDI-Podcast
VDI-Positionspapiere-App
VDI-Webinare
VDI-WoMentorING
VDI
VDI
Neuer Markenauftritt
Ehrenamt im VDI
Jobs im VDI
VDI-Newsletter
Organisation
Presse
Publikationen
VDI-Fachgesellschaften
Vor Ort
VDI-ShoppING
VDI.de
Themen
Zirkuläre Wertschöpfung
Bild: Juice Flair/Shutterstock.com
27.06.2023 | Künstliche Intelligenz
Kreislaufwirtschaft braucht Automatisierung und KI
Der Aufbau und das Management einer Kreislaufwirtschaft sind für den Wirtschaftsstandort Deutschland essenziell. Kreislaufwirtschaft macht (...)
Bild: BASF SE
11.05.2023 | DIT 2023 Breakout-Sessions
„Vorzeigestandort für nachhaltige Chemie werden“
Die chemische Industrie in Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2045 treibhausgasneutral zu werden. Diese Transformation stellt große (...)
Bild: Stefan Zeitz Photography
19.01.2023 | Neue Normungsroadmap
Normungsroadmap Circular Economy: Neue Handlungsoptionen für die grüne Transformation
Eine Circular Economy verspricht nachhaltigeres Wirtschaften: Materialien und natürliche Ressourcen idealerweise in Kreisläufen führen, ohne (...)
Bild: Tommy Alven/Shutterstock.com
16.01.2023 | Rohstoffe
Seltene Erden: Fehlendes Investment in Technologie bremst Abbau aus
In Schweden ist das bislang größte in Europa bekannte Vorkommen an Seltenen Erden entdeckt worden. Das teilte das staatliche (...)
Bild: Meaw_stocker/Shutterstock.com
06.12.2022 | VDI stößt Lösung für zirkuläre Wertschöpfung an
Kreislaufwirtschaft für Kunststoff braucht intelligente Regulierung
Eine Circular Economy für Kunststoffe bedeutet, die Zusammenarbeit aller Akteure neu zu erfinden. Das VDI-White Paper stellt dabei erstmals (...)
Bild: BAZA Production/Shutterstock.com
19.10.2022 | Circular Economy
Aus Abfall wird Rohstoff
Der Umgang mit Kunststoff ist im Wandel. Weg von der einmaligen Verwendung, hin zu einer fortwährenden Nutzung im Kreislauf – vom Müll und (...)
Bild: Meaw_stocker/Shutterstock.com
13.10.2022 | VDI-Podcast
Im Kreislauf denken: Ist eine Circular Economy für Kunststoffe machbar?
Wie können Kunststoffe immer wieder genutzt werden und nicht wie meist heute üblich deponiert, verbrannt oder gar in den Weltmeeren landen? (...)
Bild: Philipp Graefe / KIT
28.09.2022 | Phosphor-Recycling
KIT gewinnt chemPLANT-Wettbewerb 2022 des VDI
Siegerteam aus Karlsruhe überzeugt mit innovativem Konzept zum Phosphor-Recycling.
Bild: Alice Quack
10.08.2022 | Richtlinie VDI 2292
Was man beim Recycling von Kühlgeräten beachten soll
Tipps für einen klimafreundlichen Umgang mit ausgedienten Geräten.
Bild: Meaw_stocker/Shutterstock.com
02.08.2022 | Kunststoffe
Zukunftsthema Circular Economy
Eine Circular Economy für Kunststoffe schont Ressourcen und Klima. Was es dazu braucht, besprechen VDI-Direktor Ralph Appel und Christian (...)
1
2
3
…
5
Nächste Seite
Teilen
© 2023 VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz
Impressum
Schnellnavigation anzeigen
Kontakt
Impressum
Bug