Direkt zum Inhalt
VDI vor Ort
VDI Blog
Presse
Newsletter
Kontakt
DE
EN
Mein VDI
Suchwort
Mitglied werden
Mein VDI
Themen
Themen
Aktuelles zur Corona-Krise
Ausbildung und Arbeitsmarkt
Deutschland 2030
Digitale Transformation
Energie und Umwelt: das 1,5-Grad-Ziel
Mobilität der Zukunft
Politischer Dialog
Zirkuläre Wertschöpfung
VDI-Richtlinien
VDI-Richtlinien
Qualifizierung und Zertifizierung
VDI-Richtlinien-Auslegestellen
VDI-Terminologie-Datenbank
Unsere Richtlinien-Highlights
Schulungen zu VDI-Richtlinien
VDI-Virtuelle-Online-Bibliothek
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Rückblick Deutscher Ingenieurtag 2021
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Mein VDI - exklusiver Mitgliederbereich
Mitglieder werben Mitglieder
Mitgliedschaft für Unternehmen
Jungmitgliedschaft
Erläuterungen zur Mitgliedschaft
Netzwerke & Aktivitäten
Netzwerke & Aktivitäten
Ingenieurhilfe e.V.
Nachwuchsaktivitäten
Netzwerke
VDI-Career Center
VDI-ConnectING
VDI-Podcast
VDI-Positionspapiere-App
VDI-Webinare
WoMentorING
VDI
VDI
Neuer Markenauftritt
Ehrenamt im VDI
Jobs im VDI
VDI-Newsletter
Organisation
Presse
Publikationen
VDI-Fachgesellschaften
Vor Ort
VDI-ShoppING
VDI.de
Themen
Zirkuläre Wertschöpfung
Bild: Frank Magdans
17.02.2022 | VDI-Blog
Nachhaltigkeit: Batterie versus Akku
Technische Geräte prägen unseren Alltag. Dies hat gewiss Folgen: Damit die Geräte funktionieren, benötigt jeder Haushalt eine stattliche (...)
Bild: Mabelin Santos/Shutterstock.com
19.01.2022 | VDI-Podcast
Bioökonomie – Wie können wir die Umwelt verändern?
Die Bioökonomie hat sich weltweit vom Nischenthema zum politischen Mainstream entwickelt. Sie gilt nicht nur als eine Antwort auf (...)
Bild: vovan/Shutterstock.com
13.12.2021 | Klimaschutz und Nachhaltigkeit
Bioökonomie – gemeinsam für eine nachhaltige Wirtschaft
Die Bioökonomie hat sich weltweit vom Nischenthema zum politischen Mainstream entwickelt. Es geht um Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Und um (...)
Bild: Meaw_stocker/shutterstock.com
10.12.2021 | VDI Green Paper
Circular Economy für Kunststoffe neu denken
Globale Umweltprobleme wie Mikroplastik in den Weltmeeren oder hohe CO2-Emissionen durch den Einsatz fossiler Rohstoffe verdeutlichen: Wir (...)
Bild: Rich Carey/Shutterstock.com
26.11.2021 | Interview
Zirkuläre Wertschöpfung als Exportschlager
Der Industrie ist im Wandel: Sie muss jetzt unweigerlich den Übergang von der linearen zur zirkulären Wertschöpfung schaffen. Dr.-Ing. (...)
Bild: DIN e. V.
21.10.2021 | In Kreisläufen denken
Auftaktveranstaltung zur Normungsroadmap Circular Economy
Rund 700 Expert*innen und Interessierte folgten am 21. Oktober 2021 der Einladung von DIN, DKE und VDI zur gemeinsamen Auftaktveranstaltung (...)
Bild: Tom Poppe/KIT
21.10.2021 | Wettbewerb
KIT gewinnt chemPLANT-Wettbewerb 2021
Die Gewinner des Studierenden-Wettbewerbs chemPLANT der kreativen jungen Verfahrensingenieure (kjVI) der VDI-Gesellschaft Verfahrenstechnik (...)
Bild: Chokniti Khongchum/Shutterstock.com
16.09.2021 | Normungsroadmap Circular Economy
Mehr Klimaschutz durch Standards
Gemeinsam mit dem Bundesumweltministerium (BMU) starten das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN), die vom VDE getragene DKE Deutsche (...)
Bild: FooTToo/Shutterstock.com
26.04.2021 | KI in der Kreislaufwirtschaft
Nichts für die Tonne
Mithilfe von Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz (KI) sollen die Abfallberge weltweit schrumpfen und wichtige Ressourcen (...)
Bild: Wright Studio/Shutterstock.com
23.04.2021 | DIN, DKE und VDI veröffentlichen Normungslandkarte
ProgRess III: Beitrag für mehr Ressourceneffizienz
Das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN), die DKE (Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE) (...)
1
2
3
4
Nächste Seite
Teilen
© 2022 VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz
Impressum
Schnellnavigation anzeigen
Kontakt
Impressum
Bug