Die Faszination für Technik treibt uns voran: Seit 160 Jahren gibt der VDI Verein Deutscher Ingenieure wichtige Impulse für neue Technologien und technische Lösungen für mehr Lebensqualität, eine bessere Umwelt und mehr Wohlstand. Mit rund 150.000 persönlichen Mitgliedern ist der VDI der größte technisch-wissenschaftliche Verein Deutschlands. Als Sprecher der Ingenieure und der Technik gestalten wir die Zukunft aktiv mit. Mehr als 12.000 ehrenamtliche Experten bearbeiten jedes Jahr neueste Erkenntnisse zur Förderung unseres Technikstandorts. Als drittgrößter technischer Regelsetzer ist der VDI Partner für die deutsche Wirtschaft und Wissenschaft. Meilensteine auf dem Weg von der Gründung 1856 bis heute...
Unsere Erfahrung und unser Fachwissen aus Wissenschaft und Praxis, machen uns zum kompetenten Sprecher der Ingenieure und der Technik. In aktuellen Debatten sind wir es, die Ingenieuren eine Stimme geben und ihre Positionen vertreten.
Fachkompetenz und Wissensvermittlung auf hohem Niveau zeichnen den VDI aus. Unser Ziel ist es, positiven Einfluss auf die Entwicklung von Technik, Innovationen und den Technikstandort Deutschland zu nehmen. Als gesellschaftlicher Gestalter sind wir uns unserer Verantwortung bewusst und begegnen zukünftigen Technologien mit Sachverstand und Weitsicht.
Technik ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, aber die wenigsten wissen, wie sie funktioniert. Das will der VDI ändern. Als Multiplikator von Technikwissen, bringen wir spannende und interessante Entwicklungen in die Öffentlichkeit und führen den Nachwuchs an Technik heran. In vielfältigen Projekten fördern und unterstützen wir das Interesse junger Menschen an technischen Berufen und helfen ihnen dabei erste Kontakte zur Berufswelt der Ingenieure zu knüpfen.
VDI e.V. VDI-Platz 1, 40468 Düsseldorf mo bis fr, 8:00 bis 17:00 Uhr Tel: + 49 211 6214 600 Telefax: + 49 211 6214-169 E-Mail: mitgliederservice@vdi.de
Zum VDI-Haus Düsseldorf orientieren Sie sich über die Autobahn kommend immer in Richtung Flughafen Düsseldorf. Sie erreichen dann automatisch die A 44...
Von Jahresberichten über die monatlichen Arbeitsmarktanalysen bis hin zu wissenschaftlichen Fachzeitschriften - ein Überblick über die Publikationen des VDI.
Mensch und Technik
Der Verein Deutscher Ingenieure verleiht Ehrungen an Ingenieure und der Technik nahestehende Personen, die sich durch wissenschaftliche oder berufliche Leistungen ausgezeichnet haben, besondere Verdienste um den VDI erworben haben, auf dem Gebiet der technisch-wissenschaftlichen Gemeinschaftsarbeit verdient gemacht haben, auf dem Gebiet der berufspolitischen Arbeit verdient gemacht haben. Ehrungen des VDI dienen der Würdigung besonderer Verdienste der zu Ehrenden und liegen im Interesse der Gemeinschaftsarbeit des VDI.