Gebrauchsdauer in der funktionalen Sicherheit - Ende der Gebrauchsdauer erreicht - was nun
Auf einen Blick
- Ausgabedatum
- 2023-10
- Typ
- VDI-Leitfaden
- Herausgeber
- VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik
- Beschreibung
-
Insbesondere bei älteren Maschinen und Anlagen, die über einen „normalen Lebenszyklus“ von z. B. 10 Jahren hinaus betrieben werden, steigt die Wahrscheinlichkeit eines gefahrbringenden Ausfalls von Sicherheitsfunktionen – und damit das Risiko eines Unfalls für den Betreiber.
In dieser Handlungsempfehlung wird ausführlich dargelegt, dass die sogenannte Gebrauchsdauer die zentrale Einflussgröße dafür ist.
Die Gebrauchsdauer hängt dabei von vielen Faktoren ab: Neben den Ausfallkennwerten aller an einer Sicherheitsfunktion beteiligten Funktionseinheiten sind auch die Einsatzbedingungen und Wartungsmaßnahmen beim Betreiber entscheidend, die gegebenenfalls den vorzeitigen Austausch besonders verschleißbehafteter Funktionseinheiten einschließen.Dazu ist u. a. ein transparenter Informationsfluss notwendig zwischen den Herstellern einzelner Funktionseinheiten, dem Maschinenhersteller, der die Steuerung entwickelt und dem Betreiber der Maschine, der für den sicheren Betrieb der Anlage verantwortlich ist.
- Zugehörige Datei
- Gebrauchsdauer_in_der_funktionalen_Sicherheit.pdf
- Ansprechperson
-
VDI-Gesellschaft Produktion und Logistik
Jean Haeffs
Telefon: +49 211 6214-281
E-Mail: haeffs@vdi.de - Stichworte
- Engineering, Instandhaltung
Als VDI-Mitglied finden Sie alle VDI-Publikationen auch im geschlossenen Mitgliederbereich "Mein VDI".
