Aktuell: VDI-Freundeskreis China im Aufbau
Das VDI Netzwerk International hat sich zu Beginn des Jahres 2022 neu aufgestellt. Ziel dieses international tätigen Vereins ist es, im Ausland lebende Ingenieurinnen und Ingenieure stärker untereinander und mit der Heimatorganisation zu vernetzen. Daher plant das VDI Netzwerk International auch in China einen neuen Freundeskreis zu gründen. Der Freundeskreis soll vor Ort den fachlichen und kulturellen Erfahrungsaustausch initiieren und den Austausch mit lokalen Ingenieurorganisationen, Hochschulen, Behörden, etc. aufbauen bzw. intensivieren.
Haben Sie Interesse sich aktiv am Aufbau eines Netzwerkes vor Ort zu beteiligen, Ihre Kenntnisse und Kontakte einzubringen? Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder zukünftig Mitglied im Freundeskreis China werden möchten, dann richten Sie gerne eine kurze E-Mail mit Ihren Fragen und Kontaktdaten an unsere Geschäftsstelle.

Asien, allen voran China ist und bleibt für die deutsche Wirtschaft ein wichtiger Handelspartner. Allein in China sind derzeit über 6000 deutsche Firmen aktiv. Ca. 50000 Menschen leben und arbeiten dort, viele davon deutsche Ingenieure und Techniker. Der VDI INT hat sich zum Ziel gesetzt interessierte Ingenieure vor Ort aber auch mit der deutschen Organisation zu vernetzen und Brücken zu schlagen. Es geht um fachlichen als auch kulturellen Erfahrungsaustausch, sowie das Lernen von und miteinander.

Dr. Thomas Kiefer ist im VDI verantwortlich für die Koordination der Aktivitäten mit den internationalen Partnern des VDI. Er ist in Personalunion Geschäftsführer des Deutschen Verbandes Technisch-Wissenschaftlicher Vereine e. V. (DVT), der als Dachorganisation die technisch-wissenschaftlichen Vereine Deutschlands auf der internationalen Ebene vertritt.
