Direkt zum Inhalt
Online-Veranstaltung

Konstruktive Feedback- und Fehlerkultur

Beschreibung

Firmenkultur aktiv mitgestalten: Der Fehler, nicht der Mensch ist das Problem

Wir alle machen Fehler. Und es gibt viele Missverständnisse. Wir sind Menschen. Reflexartig, in der Vergangenheit gelernt, zigfach „erprobt“, aus dem Stressmodus heraus, greifen wir zu alten Verhaltensmustern und suchen Schuldige, gehen in Deckung oder machen die Umstände dafür verantwortlich.

 

Feedback wird deshalb im alltäglichen beruflichen Umgang immer wichtiger. Und zwar ehrliches, wertschätzendes und konstruktives Feedback. Und das ist gar nicht so einfach. Wie schnell sind wir in unserer Sprache mit Urteilen und Abwertungen, obwohl wir es oft gar nicht so meinen. Wie schnell fühlen wir uns aber auch selbst angegriffen, verteidigen uns, ziehen uns zurück, wenn der andere uns ein Feedback gibt.

 

Dabei sind Fehler enorm wichtig. Denn sie decken auf, was noch nicht gut läuft. Allerdings nur, wenn wir lösungsorientiert damit umgehen. Wir können Toleranz und Verständnis uns und dem Kollegen gegenüber aufbauen. Fehlertoleranz bedeutet jedoch nicht, einfach mehr Fehler zu machen, oder wegzuschauen, wenn irgendwas schiefläuft, sondern ein offener und fairer Umgang damit. Danach zu suchen, was „fehlt“.

 

Wie wollen wir in unserem Arbeitskontext agieren? Wir haben es in der Hand. Nicht nur „die da oben“, sondern jeder einzelne Mitarbeiter. Doch dafür müssen wir raus aus unserer Komfortzone. Position beziehen, und gemeinsam lernen. Mit fairem Feedback, miteinander, nicht gegeneinander. Das umzusetzen, lernen Sie in diesem Seminar anhand von Gesprächsübungen, Fallbeispielen, Rollenspielen, Einzel- und Gruppenarbeiten sowie Diskussionen.

Seminarinhalt auf einen Blick:

Wahrnehmung: Wahrheit, Interpretation oder Bewertung? Fehler? – alltäglich und menschlich! Vertrauenskultur als Basis für eine gute Fehlerkultur, Ehrliches wertschätzend Feedback, Feedback als Selbstverständlichkeit, Offener und konstruktiver Umgang mit Fehlern?

Seminarnummer: H24.10340.02

Hier geht es direkt zur detaillierten Veranstaltungsbeschreibung und zur Anmeldung für: Konstruktive Feedback- und Fehlerkultur
VDI Fortbildungszentrum: www.vdi-fortbildung.de/seminare/details/konstruktive-feedback-und-fehlerkultur-0511024

  • Early Bird-Preis: 790,00 €
  • VDI Fördermitglieder-Preis: 840,00 €
  • VDI Mitglieder-Preis: 840,00 €
  • Frühbucher-Preis: 890,00 €
  • Seminarpreis: 985,00 €

Auf einen Blick

Datum
05.11.2024
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Organisation
Württembergischer Ingenieurverein e.V.
Ansprechperson
anmeldung@vdi-stuttgart.de
Preis
985,00 EUR inkl. MwSt.