Direkt zum Inhalt

Probleme lösen und Ideen entwickeln mit „Design Thinking“ – Impulse für den Alltag

Beschreibung

Im Berufsalltag wie auch in anderen Lebensbereichen sind wir ständig mit komplexen Fragen und Herausforderungen konfrontiert. Oft versuchen wir, sie zu lösen, indem wir alles so machen wie immer und an scheinbar altbewährten Vorgehensweisen festhalten. Die besten Ideen kommen jedoch zustande, wenn wir auch neue Wege und Methoden ausprobieren. Dafür brauchen wir eine neugierige, offene Haltung mit Freude am Experimentieren und Interesse an anderen Perspektiven.

„Design Thinking“ wird vor allem mit Produktentwicklung in Verbindung gebracht, ist aber als kreativer und nutzerorientierter Ansatz grundsätzlich zur Entwicklung innovativer Ideen geeignet. Er fördert die Bereitschaft, über den Tellerrand zu blicken, sich einer Lösung schrittweise und vorurteilsfrei zu nähern und ins Machen zu kommen.


In der Veranstaltung zeigen unsere Trainer:innen Lena Thomsen und Bernhard Kniepkamp, was hinter Design Thinking steckt und wie es in verschiedenen Szenarien nutzbar gemacht werden kann. Gemeinsames spielerisches Ausprobieren in interaktiven Übungen und Reflexionen steht im Mittelpunkt, so dass der Mehrwert von Design Thinking direkt erlebbar wird.

Wir, der Arbeitskreis Frauen im Ingenieurberuf  und der Arbeitskreis Konstruktion und Entwicklung, freuen uns auf eine inspirierende und produktive Veranstaltung mit Ihnen. Anschließend lassen wir den Abend mit Gesprächen und Netzwerken ausklingen.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung, wenn Sie teilnehmen möchten. Die Teilnehmendenzahl ist auf 25 begrenzt.




Vortragende

Lena Thomsen und Bernhard Kniepkamp

Auf einen Blick

Datum
18.06.2024
Uhrzeit
18:15 - 20:30 Uhr
Organisation
Bezirksverein Berlin-Brandenburg e.V.
AK Konstruktion und Entwicklung
Ansprechperson
Dr.-Ing. Ina Holfelder und Claudia Wünsch
Ort
10435 Berlin
Anfahrt planen
Jetzt anmelden

Kontaktformular

Sie sind VDI-Mitglied? Dann können Sie sich direkt über Mein VDI für die Veranstaltung anmelden.
Mit Mein VDI einloggen
* Pflichtfeld