Produkthaftung in der Technik
Beschreibung
Grundlagenseminar für technische Unternehmen zum Produkthaftungs- und Produktsicherheitsrecht in Europa
"Wenn Du nicht brav bist, bekommst Du kein Abendessen" - so ähnlich könnte man das Zusammenspiel zwischen Produktsicherheitsrecht und Produkthaftungsrecht beschreiben.
In diesem Seminar möchte ich Ihnen die Konsequenzen für technische Unternehmen aufzeigen, die "nicht brav sind", sich also nicht an die Vorgaben des europäischen Produktsicherheitsrechts halten. Und was bedeutet es, "kein Abendessen zu bekommen"?
Die Sanktionen für Versäumnisse in der Umsetzung des Produktsicherheitsrechts können Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz sein. Im harmlosen Fall geht es um Maßnahmen der Marktüberwachung wie Geldbußen, Verkaufsverbote, Nachrüstungen oder Rücknahme. Im schlimmsten Fall drohen hohe Summen für Schadensersatz und Kompensationen.
Obwohl ich Ingenieur und kein Jurist bin, kommen wir um etwas Juristerei in diesem Seminar nicht herum. Der Schwerpunkt liegt aber klar auf den praktischeren Themen, wie der Umsetzung der Anforderungen aus dem europäischen Produktsicherheitsrecht.
Seminarinhalt auf einen Blick:
"Wenn Du nicht brav bist, bekommst Du kein Abendessen" - so ähnlich könnte man das Zusammenspiel zwischen Produktsicherheitsrecht und Produkthaftungsrecht beschreiben. In diesem Seminar möchte ich Ihnen die Konsequenzen für technische Unternehmen aufzeigen, die "nicht brav sind", sich also nicht an die Vorgaben des europäischen Produktsicherheitsrechts halten. Und was bedeutet es, "kein Abendessen zu bekommen"? Die Sanktionen für Versäumnisse in der Umsetzung des Produktsicherheitsrechts können Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz sein. Im harmlosen Fall geht es um Maßnahmen der Marktüberwachung wie Geldbußen, Verkaufsverbote, Nachrüstungen oder Rücknahme. Im schlimmsten Fall drohen hohe Summen für Schadensersatz und Kompensationen.
Obwohl ich Ingenieur und kein Jurist bin, kommen wir um etwas Juristerei in diesem Seminar nicht herum. Der Schwerpunkt liegt aber klar auf den praktischeren Themen, wie der Umsetzung der Anforderungen aus dem europäischen Produktsicherheitsrecht.
Seminarnummer: W24.10503.01
Hier geht es direkt zur detaillierten Veranstaltungsbeschreibung und zur Anmeldung für: Produkthaftung in der Technik
VDI Fortbildungszentrum: www.vdi-fortbildung.de/seminare/details/produkthaftung-in-der-technik-2103024
- Early Bird-Preis: 790,00 €
- Last Minute-Preis: 790,00 €
- VDI Mitglieder-Preis: 840,00 €
- VDI Fördermitglieder-Preis: 840,00 €
- Frühbucher-Preis: 890,00 €
- Seminarpreis: 985,00 €
Auf einen Blick
- Datum
- 21.03.2024
- Uhrzeit
- 09:00 - 17:00 Uhr
- Organisation
- Württembergischer Ingenieurverein e.V.
- Ansprechperson
- anmeldung@vdi-stuttgart.de
- Ort
-
VDI-Haus Stuttgart
Hamletstraße 11
70563 Stuttgart
Anfahrt planen - Preis
- 985,00 EUR inkl. MwSt.