Direkt zum Inhalt
VDI vor Ort
VDI Blog
Presse
Newsletter
Kontakt
DE
EN
Mein VDI
Suchwort
Mitglied werden
Mein VDI
Themen
Themen
Aktuelle Nachrichten
Aktuelles zur Corona-Krise
Anpassung an den Klimawandel
Ausbildung und Arbeitsmarkt
Deutschland 2030
Digitale Transformation
Energie und Umwelt: das 1,5-Grad-Ziel
Mobilität der Zukunft
Politischer Dialog
Zirkuläre Wertschöpfung
VDI-Richtlinien
VDI-Richtlinien
Qualifizierung und Zertifizierung
VDI-Richtlinien-Auslegestellen
VDI-Terminologie-Datenbank
Unsere Richtlinien-Highlights
Schulungen zu VDI-Richtlinien
VDI-Virtuelle-Online-Bibliothek
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Deutscher Ingenieurtag
Richtlinien-Schulungen
VDI-Webinare
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Alle Vorteile der Mitgliedschaft
Mein VDI - exklusiver Mitgliederbereich
Mitglieder werben Mitglieder
Mitgliedschaft für Unternehmen
Jungmitgliedschaft
Erläuterungen zur Mitgliedschaft
Netzwerke & Aktivitäten
Netzwerke & Aktivitäten
Erfinderberatung
Ingenieurhilfe e.V.
Nachwuchsaktivitäten
Netzwerke
VDI-Career Center
VDI-ConnectING
VDI-Podcast
VDI-Positionspapiere-App
VDI-Webinare
VDI-WoMentorING
Engineering4Change
VDI
VDI
Neuer Markenauftritt
Ehrenamt im VDI
Jobs im VDI
VDI-Newsletter
Organisation
Presse
Publikationen
VDI-Fachgesellschaften
Vor Ort
VDI-ShoppING
VDI.de
Themen
Digitale Transformation
Bild: Gorodenkoff/Shutterstock.com
24.03.2023 | VDI/VDE 3714
Big Data spart Geld und Energie
Maschinelles Lernen ist eine der Kernanwendungen, um Produktionsverfahren mit Künstlicher Intelligenz zu verbessern. Der Ansatz bringt (...)
Bild: Gorodenkoff/ Shutterstock.com
02.03.2023 | Interview mit Dr. Suzana Alpsancar
Was ist Technikethik?
Was heißt Technikethik und was sind die Kernaufgaben? Und warum gehört sie nicht in den Elfenbeinturm sondern auch zur Arbeit und (...)
Bild: VDI e.V.
10.02.2023 | VDI-Podcast Spezial
KI schafft neue Effizienzstufen in der Automatisierung
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie für Automationslösungen. Wie neue Effizienzstufen erreicht werden, besprechen die (...)
Bild: Phawat / Shutterstock.com
13.01.2023 | Neue Studie
Seltene Erden in Schweden: VDI-Projekt forciert Resilienz in Deutschland
Die Entdeckung des bisher größten in Europa bekannten Vorkommens an Seltenen Erden im Norden von Schweden kommt zur rechten Zeit und ist (...)
Bild: Scharfsinn/Shutterstock.com
17.11.2022 | Interview mit Barbara Sturm
Nachhaltigere Landwirtschaft braucht technische Innovationen
Nachhaltigkeit, Klimaanpassung, Tierwohl: Die Landwirtschaft befasst sich mit vielen Themen – steht aber auch vor enormen Herausforderungen. (...)
10.10.2022 | Technik aufs Ohr Spezial
IoT - Was netzwerkfähige Sensoren bewirken
Ein Sensor als Netzwerkpartner: Was sich dahinter verbirgt, erklärt Dr. Karsten Walther von Perinet in einer Spezialfolge von „Technik aufs (...)
Bild: KAMAZON STUDIO/Shutterstock.com
06.09.2022 | VDI-Agenda beleuchtet zukunftsweisende Schwerpunkte
Schiffstechnik im (Klima-) Wandel
Defossilisierung - Digitalisierung - Klimaanpassung - Wie begegnet die Schifffahrt diesen Herausforderungen?
Bild: Julius Besner
10.08.2022 | VDI-Podcast
Legobaukasten für Roboter – wie sie die Industrie revolutionieren
In der heutigen Folge von „Technik aufs Ohr“ geht es um die Innovation eines Start-ups. Wir sprechen mit Roman Hölzl, Co-Founder und (...)
Bild: Marian Weyo/Shutterstock.com
02.08.2022 | Organigramme vs. Industrie 4.0
Change-Management beginnt im Hörsaal
Das Change-Management ist als Teil der digitalen Transformation weniger ein theoretisches Konzept als eine praktische Herausforderung. (...)
Bild: metamorworks/shutterstock.com
22.07.2022 | VDI-Statusreport zur VDI-Umfrage
Künstliche Intelligenz im Ingenieuralltag: Erwartung an Nutzung bleibt unerfüllt
Ist der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Arbeitsalltag von Ingenieuren und Ingenieurinnen angekommen? Eine VDI-Umfrage liefert (...)
1
2
3
…
8
Nächste Seite
Teilen
© 2023 VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz
Impressum
Schnellnavigation anzeigen
Kontakt
Impressum
Bug