Direkt zum Inhalt
VDI vor Ort
VDI Blog
Presse
Newsletter
Kontakt
DE
EN
Mein VDI
Suchwort
Mitglied werden
Mein VDI
Themen
Themen
Aktuelle Nachrichten
Aktuelles zur Corona-Krise
Anpassung an den Klimawandel
Ausbildung und Arbeitsmarkt
Deutschland 2030
Digitale Transformation
Energie und Umwelt: das 1,5-Grad-Ziel
Mobilität der Zukunft
Politischer Dialog
Zirkuläre Wertschöpfung
VDI-Richtlinien
VDI-Richtlinien
Qualifizierung und Zertifizierung
VDI-Richtlinien-Auslegestellen
VDI-Terminologie-Datenbank
Unsere Richtlinien-Highlights
Schulungen zu VDI-Richtlinien
VDI-Virtuelle-Online-Bibliothek
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Deutscher Ingenieurtag
Richtlinien-Schulungen
VDI-Webinare
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Alle Vorteile der Mitgliedschaft
Mein VDI - exklusiver Mitgliederbereich
Mitglieder werben Mitglieder
Mitgliedschaft für Unternehmen
Jungmitgliedschaft
Erläuterungen zur Mitgliedschaft
Netzwerke & Aktivitäten
Netzwerke & Aktivitäten
Erfinderberatung
Ingenieurhilfe e.V.
Nachwuchsaktivitäten
Netzwerke
VDI-Career Center
VDI-ConnectING
VDI-Podcast
VDI-Positionspapiere-App
VDI-Webinare
WoMentorING
Engineering4Change
VDI
VDI
Neuer Markenauftritt
Ehrenamt im VDI
Jobs im VDI
VDI-Newsletter
Organisation
Presse
Publikationen
VDI-Fachgesellschaften
Vor Ort
VDI-ShoppING
VDI.de
Themen
Energie und Umwelt: das 1,5-Grad-Ziel
Bild: Stefan Zeitz Photography
19.01.2023 | Neue Normungsroadmap
Normungsroadmap Circular Economy: Neue Handlungsoptionen für die grüne Transformation
Eine Circular Economy verspricht nachhaltigeres Wirtschaften: Materialien und natürliche Ressourcen idealerweise in Kreisläufen führen, ohne (...)
Bild: Sepp photography/shutterstock.com
17.01.2023 | VDI-Browserspiel „KlimaExit“
Spielerisch die Welt retten
Dem einen oder der anderen dürfte vielleicht die Spielreihe „Myst“ ein Begriff sein. An diese fühlt man sich sofort erinnert, wenn die (...)
Bild: Tommy Alven/Shutterstock.com
16.01.2023 | Rohstoffe
Seltene Erden: Fehlendes Investment in Technologie bremst Abbau aus
In Schweden ist das bislang größte in Europa bekannte Vorkommen an Seltenen Erden entdeckt worden. Das teilte das staatliche (...)
Bild: Phawat / Shutterstock.com
13.01.2023 | Neue Studie
Seltene Erden in Schweden: VDI-Projekt forciert Resilienz in Deutschland
Die Entdeckung des bisher größten in Europa bekannten Vorkommens an Seltenen Erden im Norden von Schweden kommt zur rechten Zeit und ist (...)
Bild: GIGISTOCK/Shutterstock.com
09.01.2023 | Energiewende
Wasserstoff: Diese 3 VDI-Publikationen begeisterten 2022
Wasserstoff ist ein zentraler Baustein der Energiewende. Vor allem grüner Wasserstoff soll Deutschland in Zukunft voranbringen. In Industrie (...)
Bild: VectorMine/Shutterstock.com
15.12.2022 | Speichertechnologien
Power-to-X als Zukunftsträger der Energiewende
Der Ausbau erneuerbarer Energiequellen ist die zukunftsorientierte Lösung, um die Strom- und Wärmeversorgung zu sichern. Auch der Ansatz (...)
Bild: petrmalinak/Shutterstock.com
14.12.2022 | VDI-Podcast
Energiespeicher: Schlüsseltechnologie für die Energiewende
Energiespeicher sind eine der wesentlichen Schlüsseltechnologien für die Energiewende und stehen in der neuen Podcastfolge von „Technik aufs (...)
Bild Yusnizam Yusof/Shuttertsock.com
13.12.2022 | Biodiversitätskonferenz
Biodiversität und Klimawandel
Vom 07. bis zum 19. Dezember 2022 findet in Montreal die 15. Weltbiodiversitätskonferenz (CBD COP15) statt. Welchen Mehrwert diese Konferenz (...)
Bild: Pressmaster/Shutterstock.com
12.12.2022 | VDI unterstützt Transformationsprozesse der Chemie- und der Energiebranche
Chemie, Klimaschutz und nachhaltige Wirtschaft
Chemie, Klimaschutz und nachhaltige Wirtschaft sind kein Widerspruch, sondern sich gegenseitig bedingende Impulsgeber. Der VDI bietet (...)
Bild: ShDrohnenFly/Shutterstock.com
07.12.2022 | VDI-Podcast
Wie Biogas die Gaskrise mildern kann
Biogasanlagen könnten die Gaskrise mildern, sofern die politischen Rahmenbedingungen passen würden. Was die Branche bewegt, besprechen wir (...)
1
2
3
…
16
Nächste Seite
Teilen
© 2023 VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz
Impressum
Schnellnavigation anzeigen
Kontakt
Impressum
Bug