VDI 2305
-
Projekt
Emissionsminderung; Brandtechnologische Prüfstellen und Batterieprüfstellen; Einrichtungen zur Prüfung des Brandverhaltens und andere Abgas emittierende Prüflaboratorien
Auf einen Blick
- Englischer Titel
-
Emission control; Fire technology and battery testing facilities; Fire behaviour testing facilities and other waste gas emitting test laboratories
- Mögliches Erscheinungsdatum
- 2023-10
- Herausgeber
- VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) - Normenausschuss
- Zugehörige Handbücher
- Seitenanzahl
- 112
- Kurzreferat
-
In Deutschland werden mehr als 100 Prüfeinrichtungen betrieben, die das Brandverhalten/den Feuerwiderstand von Bauteilen testen. Beim Betrieb solcher Prüfeinrichtungen können, je nach Prüfobjekt/-material und Prüfzeitraum, relevante und gefährliche Emissionen in die Luft entstehen. Es sind Abgasvolumenströme bis zu 30.000 m³/h bekannt. Derzeit gibt es keine einheitlichen Vorgaben für den Betrieb solcher Anlagen sowie für deren Überwachung. Es gibt sehr unterschiedliche Lösungen für solche Anlagen und deren Abgasreinigung. Teilweise werden sie auch ohne Abgasreinigung betrieben. Es wird ein Bedarf gesehen, für solche Anlagen einheitliche Mindestanforderungen für den Bau, den Betrieb, die Abgasreinigung, den Arbeitsschutz, die Sicherheitstechnik und die Überwachung vorzugeben.
Die Richtlinie soll bzgl. der Emissionen in die Luft, des Arbeitsschutzes und der Sicherheitstechnik einheitliche Mindestanforderungen für den Bau, den Betrieb und die Überwachung von Prüfeinrichtungen festlegen.