VDI 4219 - Entwurf Emissionen aus stationären Quellen - Ermittlung der Messunsicherheit von Messwerten bei Emissionsmessungen mit manuellen oder automatischen Messverfahren
Auf einen Blick
- Englischer Titel
- Stationary source emissions - Determination of the measurement uncertainty of measured values obtained by emission measurements with manual or automated measurement methods
- Erscheinungsdatum
- 2022-01
- Enddatum der Einspruchsfrist
- 2022-04-30
- Herausgeber
- VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft (KRdL) - Normenausschuss
- Autor
- Fachbereich Umweltmesstechnik
- Zugehörige Handbücher
- Seitenanzahl
- 32
- Erhältlich in
- Deutsch
- Kurzreferat
-
Diese Richtlinie legt Verfahren zur Ermittlung der Messunsicherheit von Messwerten, die bei stichprobenartigen Emissionsmessungen mit manuellen oder automatischen Messverfahren ermittelt werden, fest. Die nach dieser Richtlinie ermittelte Messunsicherheit kann beispielsweise zur Beurteilung von Messergebnissen für Einzelmessungen zur Überwachung von Emissionsgrenzwerten verwendet werden. Die in dieser Richtlinie beschriebene Vorgehensweise zur Ermittlung der Messunsicherheit gilt für die Anwendung von Standardreferenzverfahren oder anderen validierten Messverfahren in dem vom Anwender festgelegten Gültigkeitsbereich. Diese Richtlinie setzt die allgemeinen Empfehlungen des Leitfadens zur Angabe der Unsicherheit beim Messen (ISO/IEC Guide 98-3) sowie die grundsätzlichen Anforderungen der DIN EN ISO 20988 um. Diese Richtlinie richtet sich an Stellen, die Ermittlungen von luftverunreinigenden Stoffen an stationären Quellen durchführen, an Akkreditierungsstellen und an Aufsichtsbehörden im Bereich der Luftreinhaltung.
FAQ
Bitte beachten Sie, dass die Einspruchsfrist bereits abgelaufen ist.