Direkt zum Inhalt
VDI vor Ort
VDI Blog
Presse
Newsletter
Kontakt
DE
EN
Mein VDI
Suchwort
Mitglied werden
Mein VDI
Themen
Themen
Aktuelle News
Anpassung an den Klimawandel
Ausbildung und Arbeitsmarkt
Bauen und Infrastruktur
Digitale Transformation
Energie und Umwelt: das 1,5-Grad-Ziel
Engineering und Methoden
Gesundheit
Industriestandort Deutschland
Mobilität der Zukunft
Politischer Dialog
Zirkuläre Wertschöpfung
VDI-Richtlinien
VDI-Richtlinien
Qualifizierung und Zertifizierung
VDI-Richtlinien-Auslegestellen
VDI-Terminologie-Datenbank
Unsere Richtlinien-Highlights
Schulungen zu VDI-Richtlinien
VDI-Virtuelle-Online-Bibliothek
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Rückblick Deutscher Ingenieurtag 2023
Richtlinien-Schulungen
VDI-Webinare
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Alle Vorteile der Mitgliedschaft
Mein VDI - exklusiver Mitgliederbereich
Freunde werben
Mitgliedschaft für Unternehmen
Jungmitgliedschaft
Erläuterungen zur Mitgliedschaft
Netzwerke & Aktivitäten
Netzwerke & Aktivitäten
Engineering4Change
Erfinderberatung
Ingenieurhilfe e.V.
Nachwuchsaktivitäten
Netzwerke
VDI-Career Center
VDI-Net
VDI-Podcast
VDI-Positionspapiere-App
VDI-Webinare
VDI-WoMentorING
VDI-Xpand
VDI
VDI
Ehrenamt im VDI
Jobs im VDI
VDI-Newsletter
Organisation
Presse
Publikationen
VDI-Fachgesellschaften
Vor Ort
Neuer Markenauftritt
VDI.de
Themen
Gesundheit
News zum Thema Gesundheit
Bild: New Africa
23.11.2023 | VDI-Podcast
Neue Trinkwasserverordnung mit Versäumnissen
Von 25 auf 72 Paragrafen: Die Trinkwasserverordnung wurde 2023 neu aufgesetzt. Was das für Betreibende und Nutzende heißt, besprechen die (...)
Bild: Privat
09.11.2023 | VDI-Podcast
Sensortechnik bei Schlaganfall: Bachelor-Arbeit bringt Neurologie voran
Bei einem Schlaganfall ist schnelles und richtiges Handeln angesagt. Podcast-Gast, Ivo Opitz, hat eine Sensortechnik entwickelt, die die (...)
Bild: Pixelone Stocker via Getty Images
02.11.2023 | 30 Jahre Asbestverbot
Gesundheitsrisiko Asbest
Ob im Blumentopf, der Fensterbank oder in einer Vielzahl von Bauprodukten, von etwa 1880 bis in die 1990er Jahre war Asbest ein begehrter (...)
Bild: Vasily Pindyurin via Getty Images
17.10.2023 | Mikroplastik-Verbot
Rote Karte für Mikroplastik
Das Verbot von Mikroplastik ist durch die Europäische Kommission beschlossen worden und tritt am 17.10.23 in Kraft. In Deutschland stammt (...)
Bild: Pintau Studio/Shutterstock.com
22.08.2023 | Novel Food
Is(s)t die Zukunft fleischlos?
Novel Food: Neuartige Lebensmittel liegen im Trend. Neben exotischen Früchten könnten Algen, Insekten aber auch Lebensmittel aus (...)
Bild: gostua/Shutterstock.com
21.08.2023 | Hitzeaktionspläne
Hitze, eine Gefahr für die menschliche Gesundheit
Die globale Erwärmung wird immer stärker auch lokal spürbar. Wir bekommen es nunmehr mit längeren Hitzeperioden und dabei höheren (...)
Bild: kosmos111/shutterstock.com
14.08.2023 | Sind PFAS alternativlos?
PFAS-Verbot – ein Umwelt-Dilemma?
Per- und Polyfluorierte Alkyl-Substanzen, besser bekannt als PFAS, finden sich nicht nur in Konsumgütern. Auch viele Technologien, die für (...)
Bild: Microgen/Shutterstock.com
03.08.2023 | VDI-Podcast
Fleisch aus dem Labor: Innocent Meat bei „Technik aufs Ohr“
Fleisch aus dem Labor? Klingt erstmal nicht schmackhaft – kann es aber durchaus sein. Laura Gertenbach, CEO der Innocent Meat GmbH, (...)
Bild: AP Chanel/ Shutterstock.com
26.07.2023 | Risiken und Probleme
PFAS - Chemikalien für die Ewigkeit
Ob beschichtete Pfanne, Funktionskleidung oder feuerfeste Schaumstoffe, PFAS (per- und polyfluorierte Chemikalien) sind aufgrund ihrer (...)
Bild: MW 3DStudio/Shutterstock.com
24.07.2023 | Wie Biotechnologie hilft die Auswirkungen zu mildern
Gesundheitsrisiko Klimawandel
Der Klimawandel hat vielfältige Auswirkungen. Auch unsere Gesundheit ist davon negativ betroffen. Die Folgen reichen von Kreislaufproblemen (...)
1
2
3
…
10
Nächste Seite
Teilen
© 2023 VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz
Impressum
Schnellnavigation anzeigen
Kontakt
Impressum
Bug