Direkt zum Inhalt
VDI vor Ort
VDI Blog
Presse
Newsletter
Kontakt
DE
EN
Mein VDI
Suchwort
Mitglied werden
Mein VDI
Themen
Themen
Aktuelle Nachrichten
Anpassung an den Klimawandel
Ausbildung und Arbeitsmarkt
Bauen und Infrastruktur
Deutschland 2030
Digitale Transformation
Energie und Umwelt: das 1,5-Grad-Ziel
Gesundheit
Mobilität der Zukunft
Politischer Dialog
Zirkuläre Wertschöpfung
VDI-Richtlinien
VDI-Richtlinien
Qualifizierung und Zertifizierung
VDI-Richtlinien-Auslegestellen
VDI-Terminologie-Datenbank
Unsere Richtlinien-Highlights
Schulungen zu VDI-Richtlinien
VDI-Virtuelle-Online-Bibliothek
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Rückblick Deutscher Ingenieurtag 2023
Richtlinien-Schulungen
VDI-Webinare
Mitgliedschaft
Mitgliedschaft
Mitglied werden
Alle Vorteile der Mitgliedschaft
Mein VDI - exklusiver Mitgliederbereich
Mitglieder werben Mitglieder
Mitgliedschaft für Unternehmen
Jungmitgliedschaft
Erläuterungen zur Mitgliedschaft
Netzwerke & Aktivitäten
Netzwerke & Aktivitäten
Erfinderberatung
Ingenieurhilfe e.V.
Nachwuchsaktivitäten
Netzwerke
VDI-Career Center
VDI-Net
VDI-Podcast
VDI-Positionspapiere-App
VDI-Webinare
VDI-WoMentorING
Engineering4Change
VDI
VDI
Neuer Markenauftritt
Ehrenamt im VDI
Jobs im VDI
VDI-Newsletter
Organisation
Presse
Publikationen
VDI-Fachgesellschaften
Vor Ort
VDI-ShoppING
VDI.de
Themen
Gesundheit
News zum Thema Gesundheit
Bild: New Africa/Shutterstock.com
04.05.2023 | Interpretation und Kommunikation von Kennwerten
Was heißt „Umweltbedingte Krankheitslast“?
Saubere Luft zum Atmen ist für unsere Umwelt und insbesondere für unsere Gesundheit essenziell. Das erleben vor allem Menschen, die an einer (...)
Bild: DimaBerlin/Shutterstock.com
24.04.2023 | VDI-Podcast
Nie wieder Medikamentenengpass?
In den letzten Krankheitswellen sind viele Menschen hierzulande nur schwer oder gar nicht an bestimmte Medikamente gekommen. Sei es (...)
Bild: LeManna/Shutterstock.com
07.03.2023 | Reinhaltung der Luft
66 Jahre KRdL
Die VDI/DIN-Kommission Reinhaltung der Luft – Normenausschuss, kurz KRdL, feiert einen besonderen Geburtstag. Denn mit 66 Jahren ...
Bild: Andrey Popov/Shutterstock.com
03.03.2023 | Interview mit Ole Markgraf
Glücklich Leben statt Burnout
Ob die Urlaubsvertretung, die neue Stelle oder die wichtige Präsentation, stressige Situationen gehören zu unserem beruflichen Alltag. (...)
Repro: Frank Magdans
21.02.2023 | Crowdsourcing
Wenn der Nachbar Umweltdaten sammelt
Unerträgliche Hitze durch den Klimawandel? Besonders Stadtbewohner leiden darunter. Daten hierzu liefert ein Verfahren namens Crowdsourcing.
Bild: Tunap
13.02.2023 | Hygiene in Klimaanlagen - Richtlinie VDI/ZDK 6032
Was tun, wenn’s stinkt? Hygieneanforderungen für gesündere Luft im Auto!
Keine beschlagenen Scheiben im Winter oder angenehme Kühle an heißen Sommertagen, eine Klimaanlage im Auto ist nicht nur sehr komfortabel, (...)
Bild: Microgen/Shutterstock.com
19.01.2023 | VDI-Podcast
Digitale Nase – Wie Sensorik gute Innenraumluft steigert
Geruchssinn digitalisieren – klingt irgendwie nach Science Fiction. Was Gassensoren schon heute besser als menschliche Nasen leisten und wie (...)
Bild: Olga Rizhkova/Shutterstock.com
10.01.2023 | Experiment
Ist Radfahren im Winter anstrengender?
Fahrradfahren im Winter ist echt anstrengend. Ist das nur ein Gefühl oder gibt es dafür Gründe?
30.11.2022 | Legionellen im Trinkwasser
Alles eine Frage der Temperatur
Wegen der gestiegenen Energiekosten machen sich viele Gedanken, wo man Energie einsparen kann. Beim Trinkwasser lieber nicht.
Bild: Parkin Srihawong/ Shutterstock.com
29.11.2022 | Gesundheitsrisiko Klimaanlage
Lufthygiene in Fahrzeuginnenräumen
Laut einer Studie des Personaldienstleisters Randstad verbringen deutsche Arbeitnehmer jedes Jahr fast 14 Tage im Auto. Darum wird es Zeit, (...)
1
2
3
…
9
Nächste Seite
Teilen
© 2023 VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. Alle Rechte vorbehalten.
Datenschutz
Impressum
Schnellnavigation anzeigen
Kontakt
Impressum
Bug